Reisetermin 31.07. - 07.08.2022
USEDOM Sternenhimmel Benz und Peenetal
Im Sommer geht es auf die, in der südlichen Ostsee gelegene, wunderschöne Insel USEDOM mit ihrer gesunden Seeluft.
Bei angenehmen Temperaturen und einer leichten Brise, locken erholsame Spaziergänge am Strand oder im schattigen Wald an der Steilküste.
Mit einem Buch im Strandkorb die Abendsonne genießen oder am frühen Morgen auf Bernsteinsuche gehen….lassen solche Gedanken Ihre Vorfreude nicht auch wachsen?
Und…. Zwischendurch entdecken Sie auf spannenden Tagesausflügen, mit Ihrem Reiseleiter und Inselkenner, diese geschichtsträchtige Insel und erleben den tierreichen Peenestrom bei einer exclusiven Hausbootfahrt mit Ihrer Kleingruppe.
DAS BESONDERE:
Sternförmig geht es von Ihrem Hotel Ostseehotel Villen im Park mit Ihrem Reisering-Bus und Ihrer Gruppe zu abwechslungsreichen Ausflügen u.a. auch zu Höhepunkten vor den Toren der Insel:
Anklam zum Otto-Lilienthal Museum und eine exklusive Hausboot-Schifffahrt auf der Peene sowie Besuch des Heimatmuseums in Frees.
Auf der Insel warten, die Karniner Brücke, das DDR Museum in Dargen, das Schloss Stolpe, Wolgast und Benz mit seiner Mühle und der kleinen Felssteinkirche mit dem einmaligen Sternenhimmel auf Sie.
Auch Freizeit zur freien Verfügung ist für Sie eingeplant, so können Sie auf eigene Faust die Kaiserbäder entdecken, in einem Café mit Blick auf den Strand Ihren Cappuccino genießen oder im Strandkorb in Ruhe ihr Buch lesen.
SEHR VORTEILHAFT:
Ihr 4-Sterne Hotel liegt ruhig, aber zentral. Wir haben für Sie hier die renovierten gut ausgestatteten Komfortzimmer mit Balkon oder Terasse, im DZ sowie im EZ, in den weißen Villen reserviert. Im großzügig gehaltenen Restaurant und auf der Terrasse nehmen Sie Ihre Halbpension ein. Auf der direkten Rückseite des Hotels gelangen Sie in ein beeindruckendes schattiges Waldgebiet mit schönen Wanderwegen und zur Strandpromenade ist es auch nicht weit.
Die aktuellen Umbuchungs- und Stornierungsregelungen finden Sie hier
Ihr Reisetagebuch:
1.Tag Von Hamburg zur Sonneninsel
2.Tag Inselentdeckung – Achterwasser, Freest & Wolgast
3.Tag Naturschutzgebiet Mümmelkensee und Steilklippen
4.Tag Drei authentische Highlights:
DDR Museum, Schloss Stolpe und Karniner Brücke
5.Tag Otto Lilienthal, Anklam und Flussfahrt im Peenetal
6.Tag Benzer Mühle und Sternenhimmel in der Felssteinkirche
7.Tag Freizeit mit Fischbrötchen und Meeresrauschen
8.Tag Rückfahrt nach Hamburg
HP = Halbpension, F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Highlights
- Mittagessen Restaurant „Speicher“ Wolgast
- Mittagessen Restaurant „Remise“ in Stolpe
- Benzer Mühle (Außenbesichtigung)
- Kaffee und Kuchen am 7. Tag
- Heimatmuseum Freest
- Otto Lilienthal Museum (mit Führung)
- DDR Museum Dargen
- Exclusive Schifffahrt auf der Peene ( mit Kuchen u. Kaffee)
- Personenfähre Peenemünde – Freest
- Umfangreiches Besichtigungsprogramm lt. Reiseverlauf ist im Preis inkl.
Vortreffen: Mittwoch, der 20. Juli / 12:30 Uhr
Restaurant „Forum“
(Saseler Markt, 22393 Hamburg)
Nachtreffen: Mittwoch, der 21. Sept./18:00 Uhr
Restaurant „Forum“
(Saseler Markt, 22393 Hamburg)

Von Hamburg zur Sonneninsel
Wir haben für Sie hier die renovierten gut ausgestatteten Komfortzimmer in den weißen Villen reserviert. Im sehr großzügig gehaltenen Restaurant und auf der Terrasse können Sie Ihre Halbpension einnehmen.
Am Abend genießen Sie mit Ihren Mitreisenden das gute Abendessen vom Usedomer Schlemmerbuffet (A).







Inselentdeckung- bekannte Sehenswürdigkeiten,
Natur & historische Orte
Von Peenemünde aus fahren Sie mit der Personenfähre zum Fischerort Freest. Dort holt Ihr Reisering Bus Sie wieder ab und nach wenigen Minuten erreichen Sie das liebevoll eingerichtete Heimatmuseum Freest. Hier erfahren Sie bei einer Führung viel über die Geschichte der Fischerei und können die weltberühmten Freester Teppiche bewundern, die die Fischerfrauen geknüpft haben. Anschließend geht es in die Herzogstadt Wolgast, die an der Peene liegt. Dort können Sie sich auf Ihr gutes Mittagessen in der historischen Altstadt im Restaurant „Der Speicher“ freuen. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen z.B. in der Altstadt. Abends können Sie sich auf Ihr wohlverdientes Abendessen freuen und vielleicht noch ein paar Schritte durch den Hotelpark schlendern. (M, HP)






Naturschutzgebiet Mümmelkensee und Steilklippen
Heute bestimmen Sie den Rhythmus Ihres Tages:
Nach dem Frühstück ….Lust auf einen Waldspaziergang? Direkt hinter Ihrem Hotel befindet sich das Naturschutzgebiet Mümmelkensee. Und wenn Sie hier eine Wanderung unternehmen möchten empfehlen wir den Rückweg entlang der Steilklippen Richtung Bansin. Die Wege sind mit Informationstafeln zu dem Naturschutzgebiet ausgestattet.
Übrigens… der wohl berühmteste Sohn des Ortes ist der Schriftsteller Hans Werner Richter… Sie erinnern sich …. „Gruppe 47“…. Heinrich Böll, Siegfried Lenz, Marcel Reich-Ranicki und Günter Grass.Abends haben Sie sicher viel zu erzählen, wenn Sie beim Essen Ihre Mitreisenden aus Ihrer Kleingruppe wiedersehen. (HP)




Drei authentische Highlights: DDR Museum, Schloss Stolpe
und Karniner Brücke






Otto Lilienthal, Anklam und Flussfahrt im Peenetal
Am Vormittag fahren Sie zunächst nach Anklam.
Die kleine Hansestadt Anklam gilt als „Tor zur Insel Usedom, denn diese liegt nur gut 20 km entfernt.
Dort besichtigen Sie das beeindruckende Otto Lilienthal Museum.
Entdecken Sie die spannende Geschichte der Flugzeugentwicklung. Schon seit 1927 besitzt die Geburtsstadt Otto Lilienthals ein Heimatmuseum mit Exponaten zum Leben und Schaffen des Flugpioniers. Heute können Sie hier in der modernen Ausstellung den Träumen der Flugpionieren folgen und im Rahmen einer Führung die Erfindungen der Gebrüder Lilienthal bestaunen.





Benzer Mühle und Sternenhimmel in der Felssteinkirche
Heute Vormittag genießen Sie Freizeit. Am Nachmittag fahren Sie ins nur ca. 5 km entfernte Benz. Dieser Teil des Usedomer Achterlandes wird wegen seiner sanften Hügellandschaft auch als Usedomer Schweiz bezeichnet. Bekannt ist Benz für seine Holländer Mühle.
Vom Mühlenberg haben Sie einen zauberhaften Blick über Felder, Wälder und den reizvoll gelegenen Schmollensee.
Die kleine schöne Dorfkirche mit wundervollem Sternenhimmel von Adolf Dittmer aus dem Ende des 19. Jahrhunderts ist frisch renoviert. Kaffee und Kuchengenuss warten auf Sie, bevor es zurück nach Bansin geht.
Gemeinsames Abschiedsessen mit Ihrer Gruppe in Ihrem Hotel. (HP)




Freizeit mit Fischbrötchen und Meeresrauschen
Dieser busfreie Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Flanieren Sie auf der Uferpromenade… denn eigentlich kommen Sie eh nicht umhin, die beiden anderen Kaiserbäder Ahlbeck und Heringsdorf mit ihrer beeindruckenden Schönheit, den Seebrücken und Flaniermeilen zu besuchen. Wenn Sie mögen…unterwegs können Sie sich ein frisches Fischbrötchen gönnen und das Meer rauschen hören. Alles ist gut zu Fuß von Ihrem kleineren und gediegeneren jüngsten Kaiserbad Bansin erreichbar. Oder leihen Sie sich ein Fahrrad in Ihrem Hotel und radeln Sie auf der Uferpromenade bis ins benachbarte Polen ins hochmoderne Seebad Swinemünde. Ein schöner Tag geht zu Ende. Abendessen in Ihrem Hotel. (HP)




Rückfahrt nach Hamburg
Heute frühstücken Sie noch einmal in aller Ruhe und dann heißt es Abschiednehmen.
Aber da Usedom ja praktisch „fast vor der Haustür liegt“…. gibt es vielleicht irgendwann ein Wiedersehen…. denn auch der Autorin Lena Johannson hat Usedom sehr zugesagt und viele ihrer Roman-Handlungen spielen auf der Insel und in dieser Region. Vielleicht schwelgen Sie auch in Erinnerungen, wenn Sie wieder daheim sind und eine Folge der TV-Usedom Krimiserie anschauen?
Dann „Kiek mal wedder in „ und in jedem Fall „Up Weddersehen“ schöne Insel…. (F)

PREISE pro Person:
Doppelzimmer:
20 bis 22 Teilnehmer: 1.459,- €
DZ Aufpreis zur Alleinbenutzung : 125,-€
Teilnehmerzahl min./max.*
22 Personen
LEISTUNGEN inklusive
- Fahrt ab unserem Reisebüro im Reisering-Bus
Zustieg auf Wunsch auch möglich
ab Bergedorf, ZOB und Ahrensburg - 1 kl. Flasche Sekt und Frühstückspaket auf der Hinfahrt
- 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
**** Ostseehotel Villen im Park
(Alle Zimmer renoviert, mit Balkon oder Terrasse) - Halbpension
- Mittagessen Restaurant „Speicher“ Wolgast
- Mittagessen Restaurant „Remise“ in Stolpe
- Kaffee und Kuchen am 7. Tag
- freie Nutzung der Bade- und Saunalandschaft und des beheizten Außenpools
- freie Nutzung des Fitnessbereichs,
- Leihbademänteln
- WLAN-Nutzung
- Ausflüge in Ihrem bequemen Reisering-Bus
- örtliche, ortskundige Reiseleitung
- Alle Eintrittsgelder lt. Programm
- Alle Schifffahrten lt. Programm
LEISTUNGEN unseres Reisebüros
- Das Vortreffen zum Kennenlernen Ihrer Mitreisenden und Besprechung der Reiseunterlagen findet ca. 10 – 14 Tage vor Abreise statt
Hierzu erhalten Sie eine persönliche Einladung. - Zum Nachtreffen zum Austauschen von Fotos und Erinnerungen laden wir ebenfalls persönlich ein
Es gelten die AGB des Veranstalters
REISERING Hamburg RRH GmbH, Adenauerallee 78, 20097 Hamburg
Titelbild: © Hanses privat
Stand April 2022. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.