Reisetermin 28.08. - 04.09.2022
VORPOMMERN - Stettiner Haff und Mee(h)r
Im Spätsommer geht es in ein schönes Urlaubsparadies und einem touristisch nicht überlaufenden Landstrich. Ueckermünde, die nordöstlichsten Hafenstadt Deutschlands liegt malerisch eingebettet am Stettiner Haff.
Alte wunderbar restaurierte Häuser aus drei Jahrhunderten verleihen der kleinen Stadt
einen besonderen Charme. Vom großzügigen Marktplatz sind es nur wenige Gehminuten zu den Uferpromenaden der Uecker.
Das Stettiner Haff oder auch Oderhaff und Pommersches Haff genannt, liegt im Mündungsbereich von Oder und Peene, ist die zweitgrößte Lagune der Ostsee und gehört zu zu den ruhigeren Urlaubsregionen in Mecklenburg-Vorpommern.
Erleben Sie es: ein Urlaub in dieser idyllischen Landschaft mit ihrer wunderschönen intakten Natur und die freundliche Menschen ist wie Balsam für die Seele.
DAS BESONDERE:
Sie verbringen 7 Nächte in Ihrem **** Hotel Haffhus von wo aus es sternförmig mit Ihrem Reisering-Bus und Ihrer Kleingruppe zu sehr abwechslungsreichen und besonderen Ausflügen geht:
– Abendfahrt ins Stettiner Haff mit der mittelalterlichen Hansekogge
– Besuch mit Führung der forstwirtschaftlichen Darre Jatznik
– Ausflug nach Stettin
– Flossfahrt auf der Randow und Uecker
– Ausflug zum Verweilen ins kleine Seebad Lubmin
SEHR VORTEILHAFT:
Ihr 4-Sterne Hotel befindet sich direkt am Stettiner Haff. Sie genießen Sie den einmaligen Blick zur Insel Usedom. Ein eigener kleiner Sandstrand mit Bootssteg und riesiger Liegewiese gibt Ihnen ausreichend Raum für Erholung. Im SPA-Bereich mit großem Salzwasserpool können Sie in Ihrer Freizeit entspannen und die Seele baumeln lassen. Ihr Frühstück können Sie bei gutem Wetter auch auf der Außenterrasse einnehmen mit Blick auf das Haff.
Ihr Reisetagebuch:
1.Tag Von Hamburg nach Vorpommern
2.Tag Stadtentdeckung und Floßfahrt
3.Tag Geschichtsträchtiges Stettin
4.Tag Freizeit und Abendfahrt „Pommernkogge“
5.Tag Forstsamendarre in Jatznick
6.Tag Haffrundfahrt und Botanischer Garten
7.Tag Geheimtipp kleines Seebad Lubmin
8.Tag Rückfahrt nach Hamburg
F = Frühstück, M = Mittagessen, I = Imbiss, A = Abendessen

Highlights
- Abendfahrt mit der historischen Pommernkogge
- Führung in der Forstsamendarre Jatznik
- Tagesausflug nach Stettin
- Floßfahrt auf der Uecker und Randow
- Stadtrundgang Ueckermünde
- Haffrundfahrt ab Altwarp
- Botanischer Garten Christiansberg
- Umfangreiches Besichtigungsprogramm lt. Reiseverlauf
Vortreffen: Donnerstag, der 18. Aug. / 12:30 Uhr
Restaurant „Forum“
(Saseler Markt, 22393 Hamburg)
Nachtreffen: Mittwoch, der 19. Okt. / 18:00 Uhr
Restaurant „Forum“
(Saseler Markt, 22393 Hamburg)

Von Hamburg nach Vorpommern
Abfahrt ab Hamburg Richtung Vorpommern.
Nach der Ankunft im schönen **** Hotel HaffHus können Sie sich auf der Terrasse einen Kaffee und ein Stück Kuchen gönnen und das erste Mal den herrlichen Blick auf die Haff-Landschaft, den Bootssteg und den kleinen Strand genießen.
Das Hotel hat ein eigenes nachhaltiges Energiekonzept. Es versorgt sich in Eigenregie mit natürlichen Ressourcen und ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen.
Spazieren Sie in dem schönen grünen großzügigen Außenbereich des Haffhuses, das für die nächsten 7 Tage Ihr Zuhause sein wird. Sie werden sich wohl fühlen. ( A )







Stadtentdeckung Ueckermünde und „Floßfahrt“
Am Vormittag entdecken Sie im Rahmen einer Stadtführung zunächst Ueckermünde. Die nordöstlichste Hafenstadt Deutschlands hat eine lange und wechselvolle Geschichte und liegt malerisch eingebettet zwischen Ueckermünder Heide und Stettiner Haff, umgeben von Wäldern, Wasser und Wiesen. Sie sehen das interessante Stadtzentrum mit geschlossener Altstadtbebauung, Markt, kleinen Geschäften, Restaurants und Kneipen. Sehenswert ist die St. Marien-Kirche und das letzte erhaltene Schloss der pommerschen Herzöge auf deutschem Boden.
Im Anschluss starten Sie am Mittag in Ueckermünde zu einer 3-stündigen „Floßfahrt“. Hier erleben Sie die sich romantisch durch die unberührte Natur schlängelnden Flüsse Uecker und Randow. Als besonderes Highlight gibt es eine Rauchwurst als kleinen Imbiss, die vor der Abfahrt frisch aus dem Rauch gezogen wird. ( F, I, A )







Geschichtsträchtiges Stettin
Freuen Sie sich auf den begleiteten Tagesausflug, der auf dem Programm steht. Heute geht es nach Ihrem Frühstück in Richtung Stettin. Die geschichtsträchtige Stadt liegt an der Oder im Nordwesten Polens.
Rund um den Rynek Sienny (Heumarkt) erstreckt sich die wunderschöne Altstadt mit ihren Giebelhäusern.
Zu den architektonischen Schönheiten der Stadt gehören das Renaissanceschloss, das Rathaus sowie das „Pariser Viertel“. Die neue Philharmonie ist preisgekrönt und ebenso sehenswert wie die Hakenterrasse, eine Uferpromenade mit schöner Aussicht und breiter Treppe zum Oderufer.
Hier werden heute auch zu Mittag essen und haben anschließend noch ca 1,5 Std. Freizeit für sich. Am späten Nachmittag Rückfahrt zu Ihrem Haffhus. ( F, M, A )





Freizeit und Abendfahrt mit der „Pommernkogge“
Am heutigen (busfreien) Tag haben Sie am Vormittag Freizeit. Vielleicht schlafen Sie sich aus und genießen dann ein entspanntes Frühstück mit Blick auf das Haff. Haben Sie schon den tollen SPA-Bereich Ihres Hotels entdeckt? Dann machen Sie doch ein paar Züge im schönen Pool oder genießen Sie eine Massage.
Am späten Nachmittag wartet ein Highlight auf Sie. Transfer mit dem Taxi zur Pommernkoge UCRA. Hier erwartet Sie, beginnend im Stadthafen von Ueckermünde, eine dreistündige abendliche Ausfahrt auf dem Stettiner Haff mit der rekonstruierten mittelalterlichen Ostseekogge. Schon die Ausfahrt aus dem Ueckerkanal ist ein Erlebnis. Und wenn dann das Segel geöffnet wird……an Bord freut man sich wenn ein Gast beim Segelsetzen mit „anpackt“
Rücktransfer mit dem Taxi und späteres Abendessen im Hotel. ( F, A )




Forstsamendarre in Jatznick
Heute steht der Tag unter dem Titel „Natur“. Der Ausflug zur Forstsamendarre in Jatznick wird Sie beeindrucken. Es handelt sich um eine forstwirtschaftliche Einrichtung zur Saatgutversorgung. Der Betrieb verarbeitet die Samen von Laub- und Nadelbäumen, aber auch von Sträuchern, zu forstwirtschaftlichem Saatgut. Die Darre ist neben dem Wirtschaftsbetrieb auch ein technisches Denkmal und eine Schaumanufaktur, in der Sie im Rahmen einer Führung den Mitarbeitern bei der Produktion über die Schulter schauen können. Die Anlage ist mit viel Liebe zum Detail mühevoll restauriert und Interessantes und Wissenswertes erhält man im kleinen aber sehr informativen angrenzenden Museum Mittags genießen Sie hier einen Imbiss aus der Region. Nachmittags haben Sie etwas Freizeit. ( F, I, A )






Haffrundfahrt und Botanischer Garten
Guten Morgen. Schon lange keine Schiffsfahrt mehr gemacht 😉
Dann aber los. Nach dem Frühstück geht entspannt mit Ihrem Reisering-Bus und Ihrer Kleingruppe zum Hafen nach Altwarp. Auf der „Lütt Matten“ schippern Sie gemütlich durch das Stettiner Haff. Die Fahrt widmet sich der wasserseitigen Erkundung der vielfach fast unberührten Flora und Fauna. Anschließend haben Sie Zeit um noch am Hafen etwas zu bummeln und eine Kleinigkeit zu essen.
Am frühen Nachmittag fahren Sie zum Botanischen Garten Christiansberg in der Ueckermünder Heide. Hier hat man 1982 aus einem Bauerngehöft mit einem alten Obstgarten und einem natürlichen Teich eine besondere Parkanlage erschaffen. Im Bistro-Café haben Sie die Gelegenheit zu einem Päuschen mit Kaffee und Kuchen oder einem tollen Eisbecher. ( F, A )





Geheimtipp Seebad Lubmin
Als krönender Abschluss dürfen Sie sich heute auf den Tagesausflug in kleine Seebad Lubmin freuen. Seit mehr als 130 Jahren macht das einstige Fischer- und Bauerndorf Lubmin als einziges Seebad am Greifswalder Bodden auf sich aufmerksam und ist ein echter Geheimtipp. Ein langer, breiter 5 km langer Strand wartet auf Sie und auf einem Holzsteg können Sie wunderbar spazieren gehen und sich zwischendurch auf eine der Bänke ausruhen. Der Ort liegt am südlichen Teil des Greifswalder Boddens und liegt zwischen den beiden großen Ostseeinseln Rügen und Usedom. Hier genießen Sie einen individuellen Tag am Meer. Abschiedsessen im Hotel. ( F, A )





Rückfahrt nach Hamburg
Guten Morgen und erst einmal „tschüss“ schönes Vorpommen. Nach dem entspannten Frühstück heißt es Abschiednehmen von einem schönen Landstrich. Rückfahrt Richtung Hamburg …und herzlich Willkommen zu Hause …… ( F )

PREISE pro Person:
Teilnehmerzahl min./max.
21 Personen / 32 Personen
Doppelzimmer: 1.455,- €
Einzelzimmeraufpreis: 224,- €
(max . 9 Einzelzimmer)
LEISTUNGEN inklusive
- Fahrt ab unserem Reisebüro im Reisering-Bus
Zustieg auf Wunsch auch möglich
ab Bergedorf, ZOB und Ahrensburg - 1 kl. Flasche Sekt und exklusives Frühstückspaket auf der Hinfahrt
- 7 Übernachtungen im Hotel HAFFHUS, Ueckermünde
- Halbpension
- alle Ausfahrten vor Ort
- Stadtführung Ueckermünde
- Floßfahrt Ueckermünde mit Imbiss
- Begleiteter Tagesausflug Stettin
- Mittagessen Stettin
- Abendfahrt mit der Pommernkogge
- Führung und Besuch Forstsamendarre in Jatznick mit Mittagsimbiss
- Haffrundfahrt
ab Hafen Altwarp - Eintritt Botanischer Garten Christiansberg
- alle Schifffahrten, Eintrittsgelder und Führungen
- Kurtaxe
LEISTUNGEN unseres Reisebüros
- Das Vortreffen zum Kennenlernen Ihrer Mitreisenden und Besprechung der Reiseunterlagen findet ca. 10 – 14 Tage vor Abreise statt
Hierzu erhalten Sie eine persönliche Einladung. - Zum Nachtreffen zum Austauschen von Fotos und Erinnerungen laden wir ebenfalls persönlich ein
Es gelten die AGB des Veranstalters
REISERING Hamburg RRH GmbH, Adenauerallee 78, 20097 Hamburg
Titelbild: © Hanses privat
Stand April 2022. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.