1
Flug nach Südafrika
Individuelle oder Bahn-/Fluganreise nach Frankfurt. Abends Nonstop-Flug mit South African Airways nach Johannesburg

Willkommen in Südafrika
2
Ankunft in Kapstadt
Ankunft in Johannesburg. Anschließend fliegen Sie mit Ihrer Kleingruppe weiter nach Kapstadt. Dort begrüßt Sie Ihre deutschsprachige, landeskundige Reiseleitung, die Sie während der gesamten Rundreise betreuen wird. Transfer zu Ihrer Unterkunft für die ersten 3 Nächte in Südafrika. Von hier aus werden Sie ganz entspannt sternförmige Ausflüge unternehmen. Die „The Walden Suites“ liegt strandnah und ist ein kleines Juwel in Kapstadt.

Traumstadt Capetown
Kapstadt, eine Stadt wie keine andere. Lebendig und gelassen zugleich. Oft wird sie verglichen mit Sydney oder San Francisco. Aber viele erfahrene Reisende sagen es ganz direkt: Kapstadt ist die schönste Stadt der Welt. Die Lage von Südafrikas „Mother City“ am Fuße des mächtigen Tafelberg-Massivs, inmitten eines Nationalparks von außergewöhnlicher Schönheit und umgeben von zwei Weltmeeren mit herrlichen, ausgedehnten Sandstränden begeistern jedes Jahr unzählige Besucher. Auch die interessante 350-jährige Geschichte von Kapstadt, die Vielfalt historischer und moderner Bauten, das multikulturelle Flair, der maritime Charakter der Stadt, die entspannte Lebensweise der Kapstädter, die quirlige Victoria & Alfred Waterfront, die große Vielfalt an Pflanzen und Landschaften, die schöne Kap-Halbinsel, das Kap der guten Hoffnung und nicht zuletzt das reizvolle Umland tragen zur besonderen Attraktivität Kapstadts bei.

Alfred & Victoria Waterfront
Nach dem Check – In geht’s weiter an die Victoria & Alfred Waterfront. Sie können durch die Shops der Shoppingmall bummeln, einen Abstecher ins Two Ocean Aquarium machen oder einfach am Hafen entlang zum Clock Tower schlendern. Um 18.00 Uhr haben wir ein Abendessen im Harbour House für Sie vorgesehen. Dieses ist für seine hervorragenden Fischspezialitäten bekannt und äußerst empfehlenswert. Danach werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht. ( Abendessen )
3
Tafelberg & Südafrikanische Weingebiete
Jeden Morgen genießen Sie Ihr Frühstück mit einer Platte frischem Obst der Saison, Brötchen, Croissants, Muffins, Fruchtsäften, Joghurt, Käse und Wurst, sowie Kaffee und Tee.
Morgens Fahrt auf den Tafelberg (fakultativ, da wetterbedingt, ca. 17 €).

Weiterfahrt in die herrlichen südafrikanischen Weingebiete. Sie besuchen die berühmten Weindörfer Paarl und Franchhoek. Auf einem traditionsreichen Weingut kehren Sie zum Picknick-Mittagessen ein. Anschließend erfahren Sie Wissenswertes bei einer Kellerführung mit Weinprobe.
Am Nachmittag spazieren Sie durch den Denkmal geschützten Stadtkern der bekannten, kleinen Universitätsstadt Stellenbosch.

Stellenbosh, die zweitälteste Stadt Südafrikas, ist geprägt von wunderbar erhaltenen Häusern im kapholländischen Stil. Am Anfang der historischen Dorfstrasse empfehlen wir Ihnen einen Blick in den alten Trödelladen „Oom Samie Se Winkel“.
Durch romantische Bilderbuchlandschaften kehren Sie am Abend zurück nach Kapstadt. Zu Fuß können Sie das Zentrum, z.B. „The Company`s Garden“ erreichen. Nur eine kurze Taxifahrt entfernt können Sie den Abend auch wieder an der quirligen „Victoria & Alfred Waterfront „verbringen. Gute Nacht in Kapstadt. (ÜF/Mittagessen)
4
Ans Kap der Guten Hoffnung
Heute fahren Sie mit Ihrer Kleingruppe entlang des spektakulärsten Abschnittes der südafrikanischen Küste, der Kap-Halbinsel. Ein unvergesslicher Tag mit vielen Höhepunkten. Sie starten den Tag mit einer Fahrt an den unberührten Stränden Clifton und Camps Bay entlang. Diese Strände mit ihrem weißen Sand sind beeindruckend. Auf der Tour werfen Sie einen Blick auf die bekannte Gebirgskette der Zwölf Apostel. Im Westen liegt der Atlantische Ozean mit seiner felsigen Küste. Im Norden haben Sie einen fantastischen Blick auf Lion’s Head. Die Tour führt vorbei am atemberaubenden Chapmans Peak Drive. Nur 400 m vom Haupteingang zum Nationalpark Cape of Good Hope besuchen Sie die 65 Hektar große Straußenfarm des Hamburger Arztes Dr. Cölle, die er mit seiner Frau leitet. Der Familienbetrieb besteht seit 1996 und ist eine Brut – und Zuchtfarm mit 40 Straußenbrutpaaren. Ein besonderes Erlebnis und hautnah mit diesen ungewöhnlichen, liebenswerten Laufvögeln.
Sie besuchen dort das weltberühmte Kap der Guten Hoffnung und Sie sollten es nicht versäumen, das obligatorische Foto zu machen.

Cape of Good Hope
Danach geht es weiter nach Cape Point. Sie können entweder mit dem Aufzug oder zu Fuß den Aufstieg vornehmen, um die einmalige Aussicht zu genießen, denn dort können Sie über den Ozean schauen und auf der anderen Seite sogar Table Mountain und den südwestlichsten Punkt auf dem afrikanischen Kontinent erspähen.

Spektakuläre Fahrt
Zum Mittagessen laden wir Sie in das Black Marlin Restaurant ein. Hier haben Sie einen außergewöhnlichen Ausblick auf das Meer und es erwartet Sie ein vorzügliches Drei- Gang- Menü. Mit etwas Glück werden Sie einen Wal sichten, die sich hier gern aufhalten. An der Boulders Beach halten wir bei einer Pinguinkolonie.

Boulders Beach
Beobachten Sie diese interessanten und lustigen Vögel beim Brüten oder Schwimmen, sie sind hier zu Hause und zum Greifen nah. Sie halten auch kurz beim Shark Watcher, um den Surfern zuzuschauen. Weiter geht es nach Kalk Bay, um einem Bummel durch das kleine romantische Örtchen zu machen. Unser Tipp: Genießen Sie im Olympia Café einen Kaffee bevor es zurück nach Kapstadt geht. (ÜF/Mittagessen)
5
Walhauptstadt Hermanus
Nach dem Frühstück geht es stets entlang des Indischen Ozeans nach Hermanus. Der prominente Badeort an der Overberg Küste gehört zu den ältesten Seebädern in Südafrika. In Hermanus erwartet Sie eine der großen Attraktionen Südafrikas: die Wale. Hermanus kann sich mit Recht als «Walhauptstadt der Welt» bezeichnen. Der September und Oktober sind bestens geeignet, um die Meeresgiganten zu Gesicht zu bekommen. Alljährlich, zwischen Juli und November, ziehen Dutzende von Southern Right Whales zur Fortpflanzung in die ruhigen Gewässer der Walker Bay. Manchmal sind es bis zu 100 Walkühe mit ihren Kälbern. Das Besondere in Hermanus: Die Meeressäuger kommen bis auf wenige Meter an die Klippen heran und können darum vom Klippenpfad mit vielen gut platzierten Aussichtspunkten und Sitzbänken gut beobachtet werden.

Hermanus-Walhauptstadt
Das Mittagessen nehmen Sie im Bientang’s Cave Sea World ein. Dieses rustikale Restaurant liegt unterhalb der Promenade auf gleicher Höhe des alten Hafens. Hier kann man u.a. Fisch essen und dabei tagsüber auf das Meer blicken und mit Glück den Walen zuschauen.
Am Nachmittag begeben Sie sich mit Ihrer Kleingruppe zum Hafen und werden aufs Meer hinausfahren, um die Wale aus unmittelbarer Nähe zu beobachten. Bei dieser einmaligen Wale- Watching-Tour werden Snack und Erfrischungsgetränke gereicht und dieser Ausflug dauert ca. 2 Stunden. Nach diesem Erlebnis erwarteten Sie Ihre freundlichen Gastgeber in Ihrer kleinen Lodge.
Das anspruchsvolle Lavender Manor mit Blick auf die Walker Bay empfängt Sie in einer warmen und gepflegten Atmosphäre. Nach einem Tag voller spannender Aktivitäten entspannen Sie in der Lounge und gönnen sich einen Drink an der Bar mit Meerblick. Alternativ genießen Sie den Sonnenuntergang ganz komfortabel in Ihrem Zimmer oder schlendern entspannt am Abend entlang des Meeres. Der Wal-Ausrufer verkündet jeweils die besten Beobachtungsplätze. Übernachtung in der Lavender Manor Lodge. (ÜF/Mittagessen)
6
Kleine Karoo Richtung Oudtshoorn
Heute fahren Sie auf der Route 62, eine der schönsten Reiserouten in Südafrika und zugleich gehört sie zu den am wenigsten bekannten und befahrenen Straßen.

Protea- Südafrikas Nationalblume
Reisende auf dem Weg durch das Landesinnere wählen mit dieser Route eine interessante, entspannende Alternative zu stark frequentierten N2, die weiter südlich durch den Küstenstreifen verläuft. Die Landstraße schlängelt sich durch die fruchtbaren Täler der Kleinen Karoo, vorbei an schroffen Felsmassiven, deren Gipfel im Winter mit Schnee bedeckt sind. Immer wieder werden steile Pässe überwunden mit spektakulären Ausblicken auf eine weite Landschaft.

Fahrt durch die kleine Karoo
Gegen Mittag werden Sie in Ihrer schön gelegenen Unterkunft Mooiplaas Guest House erwartet und nach einer kurzen Entspannungspause geht es weiter zu den Cango Caves. Dort haben wir am Nachmittag eine 1-stündige Tour für Sie gebucht. Das Höhlensystem wird zu den schönsten der Welt gezählt und Sie werden die schönsten Abschnitte erleben.

Cango Caves
Funde im Eingangsbereich belegen eine lange menschliche Nutzung seit etwas 10.000 Jahren. Das Abendessen, ein Drei-Gang-Menü, erhalten Sie dann in Ihrem Guesthouse und Sie lassen den Abend in gemütlicher Runde ausklingen. Übernachtung im Mooiplaas Guest House. (ÜF/Abendessen)
7
Halbwüste, Swartberg Pass & Proteen
Nach einem ausgiebigen Frühstück freuen Sie sich heute auf einen schönen Tagesausflug und fahren über den Meiringspoort Pass in die große Karoo Halbwüste nach Prince Albert. Ein kleines Städtchen, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Zum Mittagessen probieren Sie hier das, für diese Gegend typische, Karoo Lamm. Anschließend entdecken Sie bei einem Spaziergang den historischen Stadtkern. Danach geht die Fahrt entlang einer Serpentinenstraße, die gesäumt ist von unzähligen wilden Proteen ,über den Swartberg Pass, den wohl imposantesten Bergpass Südafrikas.

Gardenroute-Gartenroute

Übernachtung im Mooiplaas Guest House ( ÜF/Mittagessen)

Mooiplaas Guest House
8
Lagunenstadt Knysna
Heute geht es nach dem Frühstück zurück an die Küste zu der herrlichen Lagunenstadt Knysna, die auch bei den Südafrikanern als Urlaubsziel sehr beliebt ist. Knysna liegt eingebettet zwischen Wäldern, Bergen und dem Meer. Zwei Felsen, die Knysna Heads, bilden zum Meer hin den Lagunenausgang.
Sie werden im Restaurant 34 Degrees South in der Knysna Waterfront ein Mittagessen, mit dem Schwerpunkt Austern, die in der Lagune gezüchtet wurden, einnehmen. Danach besteht die Möglichkeit, einen Bummel durch diverse Geschäfte zu machen oder Knysna auf eigene Faust zu erkunden.
Am späten Nachmittag begrüßt Sie der Knysna River Club mit geräumigen Chalets am Rande der Lagune von Knysna. Die Chalets des Knysna River Club liegen entweder im Wald mit Gartenblick oder an der Uferpromenade mit spektakulärem Lagunenblick. Alle Chalets verfügen über einem privaten Balkon. Das hoteleigene Restaurant befindet sich im ursprünglichen Herrenhaus und serviert eine Auswahl an Meeresfrüchten, Gemüse und Fleisch. Die Bar lädt in den Abendstunden zu erfrischenden Getränken ein.

Knysna River Club
Zum Sonnenuntergang freuen Sie sich auf eine 1.5-stuendige Bootsfahrt zu den Knysna Heads. Übernachtung im Cottage im Knysna River Club. (ÜF/Mittagessen)
9
Traumstrände bei Plettenberg
Ihr heutiger Ausflug führt zunächst in das nahegelegene Robberg Naturreservat, um sich dort die atemberaubende Landschaft anzuschauen. Hier haben Sie Zeit, für einen erholsamen Spaziergang entlang der Brandung des Indischen Ozeans.

Spaziergang in atemberaubender Landschaft
Mit ein wenig Glück sehen Sie Robben, die elegant durch die Fluten tauchen. Danach geht es zum Monkey Land. Auf diesem naturbelassenen Areal leben die verschiedensten Affenarten Afrikas friedlich zusammen. Ein Urwald Schutzgebiet in dem sich die Tiere frei bewegen können. Sorgen Sie für ausreichend Speicherplatz auf Ihrer Kamera.

Im Monkey Land

Im Monkeyland an der Gardenroute
Nach Ihrer Rückkehr zur Lagunenstadt haben Sie Zeit den Abend nach Ihren Wünschen zu gestalten. Genießen Sie Ihre wunderschöne Ferienanlage und spazieren Sie entlang der Lagune. Übernachtung im Knysna River Club. (ÜF)
10
Storm River & afrikanische Köstlichkeit
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie heute durch Tsitsikamma zur Storm River Mündung.
Diesen Park möchten wir Ihnen ganz besonders ans Herz legen: er zählt zu den schönsten Parks Afrikas! Nicht wegen der Tierwelt, aber die Landschaft ist großartig. Es gibt hier mehr zu sehen, als man sich vorstellen kann. Wir werden den Big Tree aufsuchen, der älter als 800 Jahre ist und mehr als 9m Umfang hat. Weiterhin können die Mutigen unter Ihnen die Flussmündung des Storm River auf einer spektakulären Hängebrücke überqueren.

Flussmündung des Storm River und seine
spektakulären Hängebrücke

Brandung im Nationalpark Tsitzikamma
In ruhiger Waldlage und nur 2 km vom Tsitsikamma-Nationalpark entfernt, bietet die Tsitsikamma Lodge eine gediegene Unterkunft in gemütlichen Blockhütten. Die mit Holz gestalteten Innenräume der Hütten sind gemütlich und modern. Die Hütten fügen sich hervorragend in die natürliche Umgebung ein und verteilen sich zwischen den umliegenden Bäumen. Jede Hütte verfügt über eine eigene Terrasse. Wunderbare Wanderwege führen direkt vom Garten in die herrliche Umgebung. In der Tsitsikamma Lodge erwarten Sie bodenständige Küche und erlesene südafrikanische Weine.

Gartencottage der Tsitsikamma Lodge

Gartencottage der Tsitsikamma Lodge
Der Grillplatz lädt in entspannter Atmosphäre zum Speisen im Freien ein. Erholung und Entspannung finden Sie in der weitläufigen Gartenanlage des Tsitsikamma mit Außenpool.
Als Abendessen gibt es heute ein traditionelles Barbecue, in Südafrika Braai genannt, in der Tsitsikamma Lodge. Übernachtung im Gartencottage der Tsitsikamma Lodge. (ÜF/Abendessen)
11
BIG 5 malariafreier Addo Elephant Park
Heute geht’s weiter in Richtung Addo National Park. Der Addo Elephant National Park bietet die seltene Gelegenheit, in einem malariafreien Gebiet eine Safari zu machen und Großwild zu beobachten. Seit Oktober 2003 sind hier wieder die Big 5 zu Hause.

Elefantenfamilie im Addo National Park

Entspannte Giraffe im Addo Elephant Park
Der Park bietet etwa 350 Elefanten, Büffeln, verschiedenen Antilopenarten und anderen Tieren wie z.B.Tüpfelhyänen und den seltenen Braunen Hyänen, Warzenschweinen, Buschböcken, Flußpferden, Kudus, Schakalen, Löffelhunden und Bergzebras einen sicheren Lebensraum. Im Park wird aber auch der Schutz der kleinen Tiere groß geschrieben – vor allem dem Pillendreher Käfer gilt besonderes Augenmerk.
Nachmittags unternehmen Sie hier eine ausgiebige Pirschfahrt. Anschließend geht es zu Ihrer Unterkunft, ca 16 km unweit des Parks gelegen, zur wunderschönen Zuurberg Mountain Lodge. Fühlen Sie sich 100 Jahre in der Zeit zurückversetzt und genießen die tolle Aussicht in die Umgebung. Die Ranger in Ihrer Lodge sind gut informiert und geben Ihnen gern Auskunft über den Addo Elephant National Park . Übernachtung in der Zuurberg Montain Lodge. (ÜF)
12
Amakhala Wildschutzgebiet
Nach einem legeren Morgen, geht es in das Amakhala Wildschutzgebiet in das komfortable Leeuwenbosch Country House, das luxuriöse Unterkünfte im Landhausstil inmitten eines weitläufigen Gartens mit einer Kapelle und einem Außenpool bietet. Die Zimmer sind in 2 ehemaligen Bauernhäusern mit hohen Decken, Veranden und Originaldetails wie einem Kamin untergebracht.
Alle Mahlzeiten im Leeuwenbosch Country House werden frisch zubereitet und Ihnen im Speisesaal mit einer freiliegenden Holzdecke serviert. Nach Ihrer Ankunft wird Ihnen das vorzügliche Mittagessen serviert.
Nachmittags Pirschfahrt im Geländewagen mit Ranger durch das Privatwildschutzgebiet mit Möglichkeit fast alle Arten afrikanischen Großwilds zu sichten.

Pirschfahrt im Amakhala Wildschutzgebiet

Vom Leeuwenbosch Country House zur Safari
Mittagessen, Abendessen, Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück im Leeuwenbosch Country House. (Vollpension)
13
Privatsafari Amakhala
Ein spannender Safaritag liegt vor Ihnen:
Früh morgens geht es auf Pirsch im Geländewagen mit Rangern. Die Frühpirsch ist ein besonderes Erlebnis. Wenn der Tag anbricht, sind einige Tiere besonders aktiv und andere erholen sich von der nächtlichen Jagd. Löwen, Elefanten, Nashörner, Büffel, Geparden, Giraffen, Zebras, Gnus – man kann nie wissen, welche Begegnung hinter der nächsten Wegbiegung wartet. Zum Frühstück werden Sie wieder in Ihrer Lodge erwartet.

Privatsafari Amakhala

Löwenpaar Amakhala Game Reserve
Über die Mittagszeit entspannen Sie und Ihre Mitreisenden Ihrer Kleingruppe in Ihrer komfortablen Lodge, deren Besitzer direkte Nachkommen der britischen Siedler sind, die sich 1820 hier als Farmer niederließen. Seit 1999 haben sie sich mit 5 anderen Lodges der Region zum Amakhala Game Reserve zusammengeschlossen, um in dem einstigen Farmland die originale Flora und Fauna wieder einzuführen.
Am Nachmittag geht es noch einmal auf Safari und Sie entdecken Tiere, die Sie vielleicht bisher noch nicht gesehen haben.
Die Amakhala Stiftung hat sich aber nicht nur dem Naturschutz, sondern insbesondere auch sozialen Projekten in Zusammenarbeit mit dem Volksstamm der Xhosa verschrieben. Im Conservation Centre erhalten Sie einen interessanten Einblick in die vielfältige Projektarbeit!
Abends genießen Sie ein letztes Mal den afrikanischen Sternenhimmel – erkennen Sie mittlerweile das Kreuz des Südens?
Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Übernachtung im Leeuwenbosch Country House. (Vollpension)
14
Abschied von Afrika
Gemütlicher Morgen und Abschied von Ihrer Lodge. Fahrt zum Kunsthandwerkszentrum der Amakhala Stiftung – die perfekte Gelegenheit für originelle Souvenirkäufe! Transfer zum Flughafen in Port Elizabeth.

SAA- gute Heimreise
„Totsiens“, Good Bye Afrika…..Ihre Reiseleitung verabschiedet sich von Ihnen. Flug mit South African Airways über Johannesburg nach Deutschland. (ÜF)
15
Willkommen in Deutschland
Willkommen! Morgens Ankunft in Frankfurt. Weiter zur individuellen Bahn-oder Flugreise zu Ihrem Heimatort.