1
Flug nach Marokko - Gaukler in der Königsstadt
Bei Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter begrüßt und fahren mit den Teilnehmern Ihrer Kleingruppe zu Ihrer Unterkunft.


Zentrum von Marrakech ist der berühmte Gauklerplatz (Jemaa el Fna).

Auf diesem tummeln sich tagsüber zahlreiche Gaukler, Schlangenbeschwörer und Akrobaten.
Abendessen und Nacht im Riad al Jazira. (Abendessen)
www.riad-aljazira.com
2
Marrakech – Moscheen und Stadtbesichtigung
Heute besichtigen Sie die wichtigsten der vielen historischen Gebäude Marrakechs, wie die Koutoubia-Moschee, den El Bahia sowie den El Badi Palast und die Saadier Gräber.

Ein Besuch der großen Souks (Händler- und Handwerksgassen) darf natürlich nicht fehlen.

Sie schließen sich dem Jemaa el Fna Platz an und sind in die verschiedenen traditionellen Gewerbezweige eingeteilt, durch die man bummeln kann.
Abendessen und Nacht im Riad al Jazira. (HP)
3
Marrakech – Designer Garten und exklusives Restaurant
Sie haben einen weiteren Tag Aufenthalt in Marrakech. Sie unternehmen eine Kutschfahrt zum berühmten Garten Jardins Majorelle.

Dieser liegt außerhalb der Altstadtmauern und wurde von Yves St. Laurent gestaltet. Der Garten verfügt über eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt mit mehr als 300 Arten aller fünf Kontinente. Besonders beeindruckend sind die meterhohen Kakteen.
Zum Abendessen gehen Sie heute in das exklusive Restaurant
Le Foundouk www.foundouk.com

Übernachtung im Riad al Jazira. (HP)
4
Marrakech - Auf dem Weg in den Süden nach Tamdaght
Am Morgen werden Sie von Ihrem Fahrer erwartet und brechen in den Süden Marokkos auf. Sie fahren über den Hohen Atlas bis nach Tamdaght. Die Straße klettert während der Überquerung des Hohen Atlas bis zum 2260 Meter hohen Tizi-n-Tichka Pass an.

Die Strecke führt Sie weiter durch die Gebirgslandschaft des Atlasgebirges bis zur Kasbah Ait Benhaddou. Aus dem Lehm der Wüste erbaut: dieses zum Teil noch bewohnte Berberdorf ist ein beeindruckendes Beispiel traditioneller Berberarchitektur. Seit 1987 im Weltkulturerbe aufgenommen, diente es schon für zahlreiche Filmproduktionen als Drehort, wie z.B. als Kulisse für „Gladiator“. Die eindrucksvolle Lage an einem Berghang steuert das übrige zum wunderschönen Anblick bei.

Anschließend fahren Sie weiter zu Ihrer etwa 5 Kilometer entfernten Unterkunft, die in einem malerischen Tal gelegen ist.
Abendessen und Nacht in der Kasbah Ellouze. (HP)
www.kasbahellouze.com
5
Tamdaght – Filmkulisse und ab in die Wüste
Durch die Berglandschaft des Jbel Sarhro fahrend erreichen Sie Agdz. Hier beginnt das Valleé du Drâa. Dieses Tal ist eine über 100 Kilometer lange Oasenkette mit vielen kleinen Lehmdörfern. Es wird durch den Drâa, der im Hohen Atlas entspringt, bewässert. Entlang des Flusslaufes können Sie eine Wanderung machen. Schließlich erreichen Sie Zagora, die größte Oase Marokkos. Hier prägt bereits die Steinwüste der Sahara das Landschaftsbild. Von einem Aussichtspunkt haben Sie noch einmal einen beeindruckenden Blick über das riesige Palmenmeer. Etwa 50 km südlich von Zagora werden die ersten Sanddünen der Sahara sichtbar. In der Oasenstadt M´Hamid werden Sie von einem erfahrenen, einheimischen Wüstenführer begrüßt und tauchen in die Wüstenlandschaft des Erg Lihoudi ein.

Sie verbringen die Nacht in einem Wüstencamp, wo Sie die überwältigende Stille der Sandwüste hautnah erleben.

Abendessen und Nacht im Wüstencamp. (HP)
6
Zagora- Bibliothek und Zeit zum Entspannen
Auf dem Weg nach Zagora besuchen Sie in Tamegroute, die in ganz Marokko bekannte Bibliothek der Koranschule sowie die traditionellen Töpferwerkstätten.


In Zagora angekommen, haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung um sich zu entspannen oder in Ruhe die Oase zu besichtigen.
Abendessen und Nacht im Hotel Riad Sauvage Noble. (HP)
www.sauvage-noble.org
7
Zagora- Dattelernte und Oasengärten
Heute erfahren Sie bei dem Besuch eines Dattelbauern viel Wissenswertes über diese Pflanzenart. Die Dattelbauern hier im Draatal sind zum Teil sehr wohlhabend, da die Dattelernte ein sehr einträgliches Geschäft ist.

Über die Jahrtausende sind zahlreiche Varianten der Datteln gezüchtet worden und der Anbau von Datteln erfolgt heute noch in beeindruckenden Palmengärten. Die Pflanzen haben eine Nutzzeit von 80 bis 100 Jahren und die Früchte entstehen nur alle zwei Jahre aus befruchteten Blüten der weiblichen Palmen.

Anschließend können Sie Ihre Freizeit und Ihre schöne Unterkunft entspannt genießen.
Abendessen und Nacht im Hotel Ryad Sauvage Noble. (HP)
8
Taroudant – Alte Medina vor dem Atlasgebirge
Durch das Drâatal fahren Sie mit Ihrer Kleingruppe nach Agdz. Von hier führt Sie eine landschaftlich reizvolle Strecke nach Tazenakht. Hier machen Sie Halt um eine örtliche Weberei zu besuchen.

Die Stadt ist in der gesamten Region für seinen Teppichmarkt bekannt. Hier werden die Teppiche in sehr hoher Qaulität geknüpft, die weltwelt Ihre Käufer finden. Anschließend geht es über Taliouine und durch die Sous Ebene nach Taroudant. Die Medina (Altstadt) ist fast vollständig von einer etwa 8 Meter hohen Mauer umgeben und liegt malerisch vor den Gipfeln des Hohen Atlas.

Die Souks (Händler- und Handwerksgassen) gehören zu den schönsten des Landes und werden von Menschen aus der ganzen Region bevölkert. Es ist ein Fest der Geräusche und Gerüche: Zedernholzdüfte, Safranwolken u.v.m versüßen jeden Moment. Zentrum der Medina sind die Plätze Assarag und El Alouine an denen sich kleine maurische Cafes befinden.
Abendessen und Nacht im Hotel Palais Oumensour. (HP)
www.palaisoumensour.com
9
Essaouira – Gemüseplantagen und Arganöl
Auf dem Weg zum Atlantik fahren Sie durch die fruchtbare Sous Ebene in der sich zahlreiche Obst- und Gemüseplantagen befinden bis nach Agadir.

Weiter geht es über die schöne Küstenstraße bis in das portugiesisch geprägte Fischerstädtchen Essaouira.

Bevor Sie Ihr Tagesziel erreichen besuchen Sie eine örtliche Arganöl Kooperative. Hier lernen Sie den aufwendigen Herstellungsprozess hautnah kennen und erfahren in welchen Produkten das kostbare Öl eingesetzt wird. Angekommen in der Küstenstadt Essaouira wartet die Dachterasse der Villa Maroc auf Sie: Geniesen Sie die traumhafte Sicht auf den Ozean und Ihren friscen Pferfferminztee, bevor Sie das vorzügliche gemeinsame Abendessen einnehmen.

Abendessen und 3 Nächte im Hotel Villa Maroc. (HP)
www.villa-maroc.com
10
Essaouira – Freizeit & Entspannungstage


Abendessen im Hotel Villa Maroc. (HP)
11
Essaouira – Künstlerort und langer Sandstrand



Abendessen im Hotel Villa Maroc. (HP)
12
Ein Traum geht zu Ende - Bsalameh/Auf Wiedersehen
Begleiteter Transfer zum Flughafen von Marrakech. Anschließend erfolgt Ihr Rückflug mit Ihrer Kleingruppe zurück nach Hamburg. (ÜF)
