1
Flug nach Marokko - Gaukler in der Königsstadt
Nonstop geht es von Hamburg los zu Ihrem Urlaub im Oktober, wenn in Hamburg die ersten Blätter von den Bäumen fallen. Freuen Sie sich auf die Wärme in Marrakech. Bei Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter begrüßt und fahren zusammen zu Ihrer Unterkunft. Marrakech ist eine der wunderschönen Königstädten des Landes und hier offenbart sich die Kultur in ihrer ganzen Pracht. Alte Stadtmauern, religiöse Bauten, enge Gassen, Märkte und viele Menschen prägen das Stadtbild. Im Zentrum liegt der berühmte Gauklerplatz (Jemaa el Fna). Auf diesem tummeln sich tagsüber zahlreiche Gaukler, Schlangenbeschwörer und Akrobaten. Leben pur!
Abendessen und Nacht im Riad Baraka. (HP)

2
Marrakech – Moscheen und Stadtbesichtigung
Heute besichtigen Sie die wichtigsten der vielen historischen Gebäude Marrakechs, wie die Koutoubia-Moschee, den El Bahia sowie den El Badi Palast und die Saadier Gräber. Ein Besuch der großen Souks (Händler- und Handwerksgassen) darf natürlich nicht fehlen. Sie schließen sich dem Jemaa el Fna Platz an und sind in die verschiedenen traditionellen Gewerbezweige eingeteilt, durch die man bummeln kann.
Abendessen und Nacht im Riad Baraka. (HP)

3
Marrakech – Kutschfahrt zum Designer- Garten
Sie haben Ihren letzten Tag Aufenthalt in Marrakech. Entspannen Sie in Ihrem schönen Riad oder genießen Sie in Ruhe einen guten Pfefferminztee in einer der vielen kleinen Teestuben. Am Nachmittag haben wir für Sie eine Kutschfahrt zum berühmten Garten Jardins Majorelle organisiert. Dieser liegt außerhalb der Altstadtmauern und wurde von dem berühmten Designer Yves St. Laurent gestaltet. Der Garten verfügt über eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt mit mehr als dreihundert Arten aller fünf Kontinente. Besonders beeindruckend sind die meterhohen Kakteen. Zum Abendessen laden wir Sie heute in das exklusive Restaurant Le Foundouk ein (Getränke exkl.). Ihre letzte Nacht im Riad Baraka. (HP)

4
Marrakech - Auf dem Weg in den Süden nach Tamdaght
Am Morgen geht es in aller Ruhe Richtung Süden Marokkos. Sie fahren über den Hohen Atlas bis nach Tamdaght. Die Straße klettert während der Überquerung des Hohen Atlas bis zum 2260 Meter hohen Tizi n’Tichka Pass an. Sie fahren einen Abstecher nach Telouet, der „Mutter aller Kasbahs“ und dann über Amerzgane zu Ihrer Unterkunft, die in einem malerischen Tal liegt.
Abendessen und Nacht in der Kasbah Cigogne. (HP)

5
Tamdaght – Filmkulisse und Weltkulturerbe
Heute besichtigen Sie die Kasbah Ait Benhaddou. Dieses zum Teil noch bewohnte Berberdorf ist ein beeindruckendes Beispiel traditioneller Berberarchitektur. Seit 1987 im Weltkulturerbe aufgenommen, diente es schon für zahlreiche Filmproduktionen als Kulisse. Die eindrucksvolle Lage an einem Berghang steuert das übrige zum wunderschönen Anblick bei. Abendessen und Nacht in der Kasbah Cigogne. (HP)

6
Tamdaght – Zagora
Am Ortseingang von Ouarzazate liegen die Atlas-Filmstudios, in denen Sie die Kulissen von einigen in der Umgebung gedrehten Filmen besichtigen. Über den Jbel Sarhro erreichen Sie Agdz. Hier beginnt das Valleé du Drâa. Es wird durch den Drâa, der im Hohen Atlas entspringt, bewässert. Entlang des Flusslaufes bietet Ihr Reiseleiter Ihnen einen schönen Spaziergang an. Schließlich erreichen Sie Zagora, die größte Oase Marokkos. Hier prägt bereits die Steinwüste der Sahara das Landschaftsbild. Von einem nahe gelegenen Aussichtspunkt haben Sie einen beeindruckenden Blick über das riesige Palmenmeer.
Abendessen und Nacht im Hotel Riad Sauvage Noble. (HP)

7
Zagora – Freizeit oder Übernachtung im Wüstencamp
Heute können Sie optional eine Übernachtung in einem Wüstencamp unternehmen. Sie fahren über Tamegroute, welches für die Bibliothek der ansässigen Koranschule sowie seine traditionellen Töpferwerkstätten bekannt ist, bis nach M’Hamid. Hier werden Sie von einem einheimischen Wüstenführer begrüßt. Er wird Ihnen den Weg zum Wüstencamp weisen, wo sie die überwältigende Stille der Sandwüste hautnah erleben und „hören“ können. Der einmalige Sternenhimmel am Abend wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Abendessen und Nacht entweder noch einmal im Hotel Riad Sauvage Noble (HP) oder Übernachtung im Wüstencamp gegen einen Aufpreis von 80.–€ p.P. ) 
8
Zagora - kleine Wanderung entlang des Drâa-Flussufers
Heute unternehmen Sie von Ihrer Unterkunft aus eine Wanderung durch die Oase von Tizergate. Diese streckt sich entlang des Flusses Drâa. Ihr Weg führt Sie durch schattige Palmenhaine, üppige Oasengärten und idylische Lehmdörfer. Hier können Sie einen guten Eindruck vom ursprünglichen Leben in der Oase gewinnen.
Abendessen und Nacht im Hotel Riad Sauvage Noble. (HP)

9
Zagora – auf dem Weg zu den Weberinnen
Heute geht es weiter Richtung Taroundant. Die Fahrt führt Sie durch Tal ist ein über 100 Kilometer langes Band von Dattelpalmen unf kleinen Lehmdörfern. Vorbei an Agdz, der ehemaligen französischen Garnisonstadt, führt Sie eine weitere landschaftlich reizvolle Strecke nach Tazenakht. Hier machen Sie Halt um eine örtliche Weberei zu besuchen.

Die Stadt ist in der gesamten Region für seinen Teppichmarkt bekannt. Anschließend geht es über Taliouine und durch die Sous Ebene nach Taroudant.
Abendessen und Nacht im Hotel Palais Oumensour. (HP)

10
Taroudant – Stadtbesichtigung
Die Stadt ist fast vollständig von einer etwa acht Meter hohen Mauer umgeben. Genießen Sie den Ausblick auf die Medina und die im Hintergrund liegenden Gipfel des Hohen Atlas. Die Souks (Händler- und Handwerksgassen) gehören zu den schönsten des Landes und werden von Menschen aus dem ganzen Sousgebiet bevölkert. Zentrum der Medina sind der Platz Assarag und der Platz El Alouine an denen sich sehr schöne Cafes befinden.
Abendessen und Nacht im Hotel Palais Oumensour. (HP)

11
Taroudant – Essaouira Besuch einer Arganöl Kooperative auf dem Weg zum Atlantik
Ihr Ziel ist der bezaubernde Küstenort Essaouira.
Sie fahren durch die fruchtbare Sous Ebene in der sich zahlreiche Obst- und Gemüseplantagen befinden bis nach Agadir. Weiter geht es über die schöne Küstenstraße bis in das portugiesisch geprägte Fischerstädtchen Essaouira. Bevor Sie Ihr Tagesziel erreichen besuchen Sie eine örtliche Arganöl Kooperative. Hier lernen Sie den aufwendigen Herstellungsprozess hautnah kennen und erfahren in welchen Produkten das kostbare Öl eingesetzt wird. In Ihrer Unterkunft in Essaouira verabschieden sich von Ihrem Reiseleiter sowie Ihrem Fahrer.
Abendessen und Nacht im Hotel Villa Maroc. (HP)

12
Essaouira – Freizeit & Entspannungstage pur am Atlantik
Die Stadt ist malerisch auf einem Felsvorsprung gelegen und aufgrund seiner Ursprünglichkeit bei Einheimischen und Individualtouristen gleicher Maßen beliebt. An dem aus dem 18. Jh. stammenden Fischereihafen schließt sich der kilometerlange Sandstrand an, an dem zur jeder Jahreszeit eine frische Brise weht. In der portugiesisch geprägten Altstadt hat sich eine große Kolonie von Künstlern in den blau-weiß getünchten Häusern niedergelassen.

In zahlreichen Galerien und kleinen Läden werden ihre Bilder und Holzschnitzereien angeboten. Nach einem Bummel durch die wunderschönen Gassen bietet es sich an den Sonnenuntergang von den Festungsmauern zu betrachten. Optional können Sie sich im hauseigenen Hammam Ihrer Unterkunft verwöhnen lassen oder erhalten bei einem Kochkurs kulinarische Einblicke in die traditionelle marokkanische Küche (nicht inkl.).
Abendessen und Nächte im Hotel Villa Maroc. (HP)

15
Ein Traum geht zu Ende - Bsalameh/Auf Wiedersehen
Heute endet Ihr sonniger Urlaub im Oktober und ihr begleiteter Transfer bringt Sie zum Flughafen von Marrakech. Anschließend fliegen Sie mit Ihrem Nonstop-Flug zurück nach Hamburg.