Hurtigrute mit Bergenbahn zum Spezialpreis im Herbst
Reisetermin: 22.09.2017 - 03.10.2017
Die frisch renovierte MS Nordnorge ist mit nur max. 211 Kabinen ein Wohlfühl- und Expeditionsschiff.
Wenn der Sommer sich langsam verabschiedet, bringen die ersten kühlen Abende die Farben des Herbstes mit. Hurtigruten in kleiner Gruppe 2017 erleben. Durch die herrlich klare Seeluft kommen die Rot- und Gelbtöne an den Berghängen, auf den Hügeln und in den Wäldern, in vollem Umfang zur Geltung. Von Deck aus können Sie die Gipfel der höchsten Berge sehen, die vielleicht schon leicht mit Schnee bedeckt sind. Mit etwas Glück zeigen sich die Polarlichter und geben ihre Vorstellung am Himmel. Diese einmalige Reise lässt jeden Naturbegeisterten zum Entdecker werden! Seit der Renovierung des Schiffes in 2016 wurde die MS Nordnorge ein Expeditionsschiff. Auf dieser Entdeckerreise wird ein maßgeschneidertes Programm mit Präsentationen, Vorträgen und spannenden Aktivitäten an Bord sowie mehreren Ausflügen und Wanderungen angeboten.
Hurtigruten ist von der norwegischen Küste gar nicht fort zu denken, es gibt sie seit über 120 Jahren und sie haben immer eine ganz zentrale Rolle gespielt. Die Schiffe haben als Transportmittel für Waren und auch für Menschen, die von einem Ort zum anderen gereist sind, gedient. Die norwegische Kultur ist eng mit der Fischerei verknüpft. Bei dieser langen Küstenfahrt von Bergen bis Kirkens legen die Schiffe ca. 2400 km zurück, die durch eine große Anzahl von wunderbaren Fjorden unterbrochen wird und zu denen viele kleine bewohnte Inselgruppen gehören. Es stellte sich von jeher die Frage, wie wird der Fisch weiter transportiert? Von den kleinen Gemeinden wo er angelandet wird z.B. nach Bergen und anderen Märkten, die es damals gab.
Dazu brauchte man natürlich einen kompetenten Partner. Zusätzlich wuchs der Bedarf gelegentlich ein paar Passagiere mitzunehmen. Aber auch die Post sowie andere Versorgungsgüter, die man in den kleinen Gemeinden und im hohen Norden brauchte, wollten transportiert werden . UND…das hat sich bis heute nicht geändert. Es werden Waren an Land gebracht und andere gleichzeitig wieder mitgenommen. Dieser Küstenservice ist ein ganz zentraler Baustein der Postschiffreederei. Ohne Hurtigruten hätte es diese Entwicklung in der norwegischen Küstenkultur gar nicht geben können. Das Schöne ist, dass man die Hurtigruten-Schiffe heute nicht mehr als reines Transportmittel betrachtet, sondern auch die Möglichkeiten nutzt das Land und die Kultur dabei kennenzulernen. Dies ist heute in einem viel umfangreicheren Maß möglich, als es früher war. Heute erleben Sie die schönste Seereise der Welt auf komfortablen Schiffen, in entspannter Atmosphäre und Sie werden verwöhnt mit kulinarischen Höhepunkten der unterschiedlichen Regionen des Landes.
Sie erreichen die Hauptstadt Norwegens komfortabel per Linienflug. Erleben Sie auf einer Stadtrundfahrt Oslos zahlreiche Sehenwürdigkeiten und lassen den Abend mit Gleichgesinnten an der stimmungsvollen Hafenpromenade mit ihren zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants ausklingen.
2
Panorama - Bahnfahrt nach Bergen
Nach einer Übernachtung im Stadtzentrum dürfen Sie sich am nächsten Tag auf eine ganz besondere Bahnfahrt freuen. Die Strecke der Bergen-Bahn zählt zu den schönsten Europas. Denn sie führt innerhalb von sieben Stunden durch alle Landschaften, die Norwegen zu bieten hat: Ackerlandschaften und Mittelgebirge, wechseln sich ab, ehe die Bahn mit der Hardangervidda die größte Hochebene Europas erklimmt, eine spektakuläre Landschaft, die zu jeder Jahreszeit verzaubert. Auf dem letzten Streckenabschnitt vor Bergen können Sie sich auf eindrucksvolle Bergtunnel und malerische Fjordlandschaften freuen. Für die gesamte Bahnstrecke haben wir einen Gepäckservice für Sie arrangiert. Ihr Gepäck wird auch zum Transferbus in Bergen transportiert, der Sie vom Bahnhof zum Hafen fährt. In Bergen werden Sie schon von der MS Nordnorge erwartet. Ihr erstes Abendessenan Bord. (HP)
3
Ålesund – die Jugendstilstadt
Wenn Sie am folgenden Tag früh aufstehen, können Sie die atemberaubende Schönheit des Nordfjords bewundern und anschließend ein köstliches Frühstück genießen.
Wachen Sie mit der atemberaubenden Schönheit Norwegens in seinen prächtigsten Spätsommerfarben auf, während Sie das offene Meer Richtung Torvik überqueren. Die wunderschöne Jugendstilstadt Ålesund wartet auf Sie. Ihr schwimmendes Zuhause legt fußnah der Altstadt an und Sie können einen entspannten Aufenthalt genießen. Weiter geht es in den Hjørundfjord. Der malerische Hjørundfjord, der sich 35 km weit durch das Gebirgsmassiv der Sunnmørsalpen ins Landesinnere erstreckt, wird Sie in seinen Bann ziehen. Zahlreiche Gletscher, Almen, Fischseen und kleine pittoreske Orte warten auf Sie. Gemeinsames Abendessen in Ihrer Gruppe. (VP)
Ein Beispiel für das Herbstmenue auf dem Weg nach Molde
Warmer Brie mit Schinken, Feigenkompott und Salat
Hühnchen mit Gemüserisotto, Linsenragout, gebackener Roter Beete und Portweinssauce
Apfelstreuselkuchen mit norwegischen Äpfeln und Zimteis
Gemeinsames Abendessen (VP)
4
Trondheim - Norwegens Krönungsstadt
Morgens macht Ihr Schiff in der Krönungsstadt Trondheim fest .Erkunden Sie hier die historische Altstadt mit dem berühmten, mittelalterlichen Nidaros-Dom. Erkunden Sie hier die historische Altstadt mit dem berühmten, mittelalterlichen Nidaros-Dom. Sie können die Stadt von Ihrem Schiff zu Fuss erobern oder z.B. an einer Führung durch den Dom teilnehmen. Am Nachmittag schlägt das Schiff einen nordwestlichen Kurs ein, Sie passieren den schmalen Stokksund, der sich in eindrucksvollem „Zickzack-Kurs“ in den Berg geschnitten hat. Zahlreiche Legenden ranken sich um die Untiefen dieses mystischen Ortes. Gemeinsames Abendessen. ( VP)
5
Polarkreis und Lofoten
Wer den Polarkreis zum ersten Mal überquert, darf sich vom Meeresgott Neptun taufen lassen. Auch die Trolle treiben manchmal ihr Spiel an Bord. Das nächste Spektakel lässt nicht lange auf sich warten: Nachdem Sie sich auf dem Weg nach Bodø vom Børvass-Bergpanorama haben beeindrucken lassen, bietet Ihnen die bis zu 1.000 m hohe Lofotenwand ein Naturschauspiel ganz besonderer Art. Durch kleine Sunde erreichen Sie schließlich Svolvær, die malerische Lofoten-Hauptstadt mit rot bemalten Häusern und unzähligen Stockfisch-Gestellen. Die Inselwelt der Lofoten wird Sie mit all ihren kleinen, pittoresken Fischerdörfern und der ungezwungenen Atmosphäre dort bezaubern. Nach der Fahrt durch den engen Raftsund legen wir einen Halt an der Einfahrt zum Trollfjord ein. Hier werden an Deck frisch zubereitete Fischfrikadellen serviert. Sie werden auch von den Ereignissen der „Schlacht am Trollfjord“ erfahren, die sich hier im Winter des Jahres 1890 abspielten. Gemeinsames Abendessen. (VP)
Foto: Alfred Lauterbach
6
Tromsø - das Tor zur Arktis
Genießen Sie den Blick auf die Vesterålen sowie das Getümmel der traditionellen Fischkutter im Hafen. Das Schiff setzt seine Fahrt nach Tromsø fort. Ihr Hurtigrutenschiff liegt im alten Hafen von Tromsø. Wenn Sie Lust haben können Sie, vielleicht mit einem Gast aus Ihrer Kleingruppe, einen ausführlichen Spaziergang über die Sundbrücke zur Eismeerkathedrale unternehmen. Sehenswert ist u.a. die imposante Eismeerkathedrale mit ihrer eigenwilligen Architektur. Wer es sportlich mag, leiht sich an Bord ein Fahrrad (vorausgesetzt Verfügbarkeit) und radelt auf die andere Fjordseite Richtung Eismeerkathedrale oder nur ein kleines Stück weiter Richtung Hausberg. Per Seilbahn geht es hinauf. Vom Hausberg in Tromsö bietet sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt und die beeindruckenden Bergketten, die sie umgeben. Nach einem spannenden Tag in Tromsø setzen wir unsere Reise nordwärts fort. Gemeinsames Abendessen (VP)
7
Honningsvåg und das Nordkap
Bewundern Sie die fantastische subarktische Landschaft, während wir auf unserer Reise zum Nordkap, der nördlichsten Spitze des europäischen Kontinents, den 71. Breitengrad überqueren. Mit Glück können Sie äsende Rentiere und kleine Lager erblicken, die den einheimischen Sami gehören. Nachdem wir in der Früh kurz in Hammerfest und Havøysund angelegt haben, kommen wir in Honningsvåg an, dem Tor und Ausgangspunkt zum spektakulärem Nordkap, das 300 m aus dem Meer emporragt. Bei 71° 10’ 21” Nord sind Sie nur noch 2.000 km vom geografischen Nordpol entfernt. Am Abend passieren wir die Felsformation Finnkirka, einen heiligen Ort der einheimischen Samen. Gemeinsames Abendessen. (VP)
Foto: Thorsten Gerloff
8
Kirkenes, der Wendepunkt
Frühaufsteher können einen Blick auf Vadsø werfen. Gleich nach dem Frühstück kommen wir dann in Kirkenes an. Die Grenze zu Russland liegt ganz in der Nähe. Möglicherweise sind Sie überrascht, dass die Straßenschilder hier in Norwegisch und Russisch verfasst sind. Wenn das Schiff gen Süden aufbricht, können Sie zunächst ein leckeres Mittagessen genießen und anschließend den Ausblick auf die arktische Wildnis entweder von Deck oder von unserem Panoramasalon aus bewundern. Die Häfen, die auf der Route gen Norden bei Nacht angelaufen wurden, sehen Sie jetzt am Tag. Am Nachmittag legt das Schiff erneut in Vardø an, Norwegens östlichstem Hafen. Wir fahren entlang der Halbinsel Varanger weiter in Richtung Båtsfjord und kommen am Abend in Berlevåg an. Gemeinsames Abendessen. (VP)
9
Von Honningsvåg bis Tromsø
In Honningsvåg können Sie eine Exkursion zum und ein Frühstück am Nordkap genießen und dabei entlegene Gegenden der Finnmark erkunden. Vor unserem Stopp in Hammerfest wartet an Bord ein „Energiekaffee“ und eine Kurzeinführung zum Thema „Melkøya – nördlichster Erdgasterminal“ auf Sie. In Hammerfest können Sie bei einer Stadtführung eine UNESCO-Welterbestätte besichtigen: die 1854 zu Ehren der ersten genauen Vermessung der Erde errichtete Meridiansäule. Wir fahren weiter gen Süden in Richtung Øksfjord. Nach einer Fahrt über das offene Meer machen wir kurz am alten Handelsposten von Skjervøy Halt, bevor wir im Frühling den wunderschönen Lyngenfjord durchqueren. Vor der Kulisse der schneebedeckten Gipfel der Lyngenalpen kommt vielleicht ein einheimischer Fischer an Bord und bietet uns hier vor Ort frisch gefangene Krabben an. Wir kommen in Tromsø, das auch als „Tor zu Arktis“ bezeichnet wird, gerade rechtzeitig an, um ein Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale zu besuchen. Gemeinsames Abendessen. (VP)
Foto: Claus Gundel
10
Vesterålen und Lofoten
Nach Ankunft in Harstad an diesem Morgen haben Sie die Chance, an einem der Klassiker aus dem Exkursionsprogramm von Hurtigruten teilzunehmen: „Eine Kostprobe der Vesterålen“. Vielleicht unternehmen Sie diesen Ausflug mit jemanden aus Ihrer Reisegruppe. Der Risøy-Kanal (Risøyrenna) ist nur 7 m tief und wurde in den 1920er Jahren für Hurtigruten angelegt, um eine „Binnenverbindung“ zwischen Harstad und Sortland zu schaffen. Die Sandbänke sind durch das klare, grüne Wasser gut zu erkennen. Risøyhamn ist ein kleines Dorf mit nur 200 Einwohnern. Wir legen hier einen kurzen Halt ein, damit Passagiere von Bord gehen und Lebensmittel und Post an Land gebracht werden können. Anschließend geht es weiter über Sortland nach Stokmarknes, wo Hurtigruten vor über 120 Jahren gegründet wurde. Noch weiter südwärts scheint es, als ob wir direkt gegen die Felswand fahren würden, doch der Kapitän findet einen Ausweg und fährt durch den engen Raftsund hindurch. Nun erreichen wir den spektakulären Trollfjord. Dieser ist lediglich 2 km lang und 100 m breit und von majestätischen Bergen umgeben. Wenn das Wetter und unser Fahrplan es zulassen, nimmt der Kapitän uns hier mit auf einen kleinen Umweg. Unser persönlicher Tipp: Kommen Sie auf einer Seeadler-Exkursion dem König der Vögel ganz nah. Von Svolvær aus geht es weiter nach Stamsund, wo die majestätischen Gipfel der Lofotenwand bestaunt werden können. Wir verlassen die Inselwelt im Laufe des Abends und brechen Richtung Festland auf. Gemeinsames Abendessen (VP)
11
Polarkreis, Sieben Schwestern
Ein weiterer Höhepunkt heute stellt das Passieren der Bergformation der Sieben Schwestern dar. Alle sieben Berge sind zwischen 900 und 1.100 m hoch und es ist nicht verwunderlich, dass diese „Damen“ Stoff für alte Mythen waren. Bestaunen Sie auch die mystische Felseninsel Torghatten mit einem 40 m großen Loch in 160 m Höhe. Viele Sagen erzählen von dem “Loch” im Fels.Wir machen kurz Halt in Nesna, einem idyllischen alten Handelsposten, bevor wir in Richtung Sandnessjøen aufbrechen. Nahe unseres Anlaufhafens Sandnessjøen befindet sich der Vega-Archipel. Gemeinsames Abendessen. (VP)
Foto: Wolfgang Cilinski
12
Ankunft in Trondheim
Die Silhouette der Stadt Trondheim rückt langsam näher. Nachdem Sie sich von dem Schiff und der Crew verabschiedet haben, unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe eine Stadtrundfahrt durch Trondheim.Diese Rundfahrt ist in Wahrheit eine Reise durch die 1.000-jährige Geschichte der Stadt. Im Anschluss daran fahren Sie zum Flughafen in Trondheim und es geht zurück in Richtung Heimat.
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen vorläufig nur telefonisch und per Mail.
Leistungen, die überzeugen
Vortreffen zum gemeinsamen Kennenlernen *
DB Rail & Fly Ticket ab allen deutschen Bahnhöfen
Linienflug ab/bis Hamburg nach Oslo und zurück ab Trondheim
Alle z.Zt. bekannten Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Treibstoffzuschläge
Fahrt mit der Bergenbahn von Oslo nach Bergen
Transfer ab/ bis Flughafen zur „MS Nordnorge“
Hurtigrutenreise auf Ihrem Postschiff
Gebuchte Kabinenkategorie mit Ihrer festen Kabinennummer
täglich gemeinsames Abendessen zum Austausch der Tageserlebnisse
Vollpension an Bord
Kostenloses zum Mittag -und Abendessen Kaffee und Tee
Kostenlos WIFI
Persönliche Reisebürobegleitung ab/bis Hamburg ab einer Gruppengröße von 15 Personen
Nachtreffen zum Austausch von Fotos und gemeinsamen Erinnerungen *
* Leistungen unseres Reisebüros Nicht eingeschlossene Leistungen: Reiserücktrittsversicherung und die gewünschten Ausflüge
Programmänderungen seitens des Veranstalters vorbehalten.
Frühbucher-Preise p.P. bei Buchung bis 25.11.2016
Kategorie
Doppelzimmer
Einzelzimmer
K
2.785,- €
3.700,- €
J
2.799,- €
3.761,- €
L
2.799,- €
3.761,- €
N
2.872,- €
3.871,- €
O
2.957,- €
3.999,- €
U
3.277,- €
4.480,- €
Preise p.P. bei Buchung ab 26.11.2016
Kategorie
Doppelzimmer
Einzelzimmer
K
2.852,- €
3.841,- €
J
2.895,- €
3.906,- €
L
2.895,- €
3.906,- €
N
2.972,- €
4.021,- €
O
3.062,- €
4.156,- €
U
3.399,- €
4.662,- €
K:
Innenkabine Superior auf Deck 5 und 6
J:
Außenkabine auf Deck 5 und 6 mit eingeschränkter oder keiner Sicht
L:
Außenkabine auf Deck 2 und 3 mit eingeschränkter oder keiner Sicht
N:
Außenkabine auf Deck 3
O:
Außenkabine auf Deck 3, 5 und 6
U:
Außenkabine Superior auf Deck 6
Weitere Kabinenkategorien möglich. Preise auf Anfrage. Kabinenbeschreibungen lt. Katalog. Sie erhalten Ihre individuell ausgewählte Kabinennummer kostenfrei nach Wunsch und aktueller Möglichkeit der Vakanz.
Teilnehmerzahl: min. 15 ( Reisebegleitung ab Hamburg ab 15 Teilnehmern)
5% Ermäßigungen1893 Ambassador Wiederholer-Bonus : Der Wiederholer-Bonus von 5% erhalten Sie auf Ihren Seereisen-Anteil und kann über das „1893 Ambassador Programm“ bestätigt werden! Fragen Sie uns gern, wir sind Ihnen selbstverständlich behilflich. Hurtigruten gewährt einen Wiederholer-Bonus von 5% für alle Kunden, die bereits einmal mindestens 3 aufeinanderfolgende Nächte an Bord verbracht haben. Genaue Konditionen sowie die Anmeldung finden Sie unter www.hurtigruten.de/1893. Der Anspruch auf den Wiederholer-Bonus muss spätestens 6 Wochen vor Abfahrt gemeldet worden sein. Kurzfristig eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden.
Landausflüge Landausflüge können Sie gern bei uns nach Ihren Wünschen vorausbuchen. Gern geben wir Ihnen Tipps aus unseren eigenen Erfahrungen.
Rücktrittskosten (pro Person) Auf die gebuchte Reise haben Sie ein garantiertes Rücktrittsrecht. Es gelten folgende Rücktrittskosten:
45 Tage vor Beginn
10% des Reisepreises
22 Tage vor Beginn
40% des Reisepreises
15 Tage vor Beginn
60% des Reisepreises
14 – 0 Tage vor Beginn
90% des Reisepreises
Hinweise
Einreisedokumente Sie benötigen als deutscher Staatsbürger nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Reiseveranstalter: Hurtigruten GmbH Bezahlung mit Kreditkarte möglich. Es gelten die AGB des Veranstalters
Mehr Informationen, Beratung, persönliche Tipps und Anmeldung