Die MS Nordnorge ist mit nur max. 620 Passagieren ein Wohlfühlschiff.
Das Nordkap, die malerischen Lofoten, Seeadlersafari am Trollfjord und die Panorama-Dovrebahnfahrt. Eine unvergessliche Reise!
Reisetermin: 13.09.2015 - 24.09.2015
Die MS Nordnorge ist mit nur max. 620 Passagieren ein Wohlfühlschiff.
Das Nordkap, die malerischen Lofoten, Seeadlersafari am Trollfjord und die Panorama-Dovrebahnfahrt. Eine unvergessliche Reise!
Flug von Hamburg nach Bergen mit anschliessendem Transfer zum Hurtigruten-Anleger, wo die Einschiffung ab 16.00 Uhr auf der MS Nordnorge beginnt. Gemeinsames Abendessen an Bord. Die Abfahrt erfolgt um 20:00 Uhr.
Wachen Sie mit der atemberaubenden Schönheit Norwegens in seinen prächtigsten Spätsommerfarben auf, während Sie das offene Meer Richtung Torvik überqueren. Die wunderschöne Jugendstilstadt Ålesund wartet auf Sie. Ihr schwimmendes Zuhause legt fußnah der Altstadt an und Sie können einen entspannten Aufenthalt genießen. Weiter geht es in den Hjørundfjord. (VP) Ein Beispiel für das Herbstmenue auf dem Weg nach Molde
Warmer Brie mit Schinken, Feigenkompott und Salat |
Hühnchen mit Gemüserisotto, Linsenragout, gebackener Roter Beete und Portweinssauce |
Apfelstreuselkuchen mit norwegischen Äpfeln und Zimteis |
Morgens macht Ihr Schiff in der Krönungsstadt Trondheim fest (Aufenthalt: 3,5 Std.). Erkunden Sie hier die historische Altstadt mit dem berühmten, mittelalterlichen Nidaros-Dom. Nachmittags passieren Sie den schmalen Stokksund, der sich in eindrucksvollem „Zickzack-Kurs“ in den Berg geschnitten hat. Zahlreiche Legenden ranken sich um die Untiefen dieses mystischen Ortes. (VP)
Wer den Polarkreis zum ersten Mal überquert, darf sich vom Meeresgott Neptun taufen lassen. Auch die Trolle treiben manchmal ihr Spiel an Bord. Das nächste Spektakel lässt nicht lange auf sich warten: Nachdem Sie sich auf dem Weg nach Bodø vom Børvass-Bergpanorama haben beeindrucken lassen, bietet Ihnen die bis zu 1.000 m hohe Lofotenwand ein Naturschauspiel ganz besonderer Art. Durch kleine Sunde erreichen Sie schließlich Svolvær, die malerische Lofoten-Hauptstadt mit rot bemalten Häusern und unzähligen Stockfisch-Gestellen. (VP)
Nach einer nächtlichen Durchquerung des Raftsunds machen Sie in Harstad halt. Genießen Sie den Blick auf die Vesterålen sowie das Getümmel der traditionellen Fischkutter im Hafen. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Tromsø, die nördlichste Universitätsstadt Norwegens und „Pforte zum Eismeer“. Sehenswert ist u. a. die imposante Eismeerkathedrale mit ihrer eigenwilligen Architektur. (VP)
Unser Tipp: Per Taxi ( ca 12,–€) zur Eismeerkathedrale und zu Fuß über die Sundbrücke zurück zum Schiff. Wer es sportlich mag, leiht sich an Bord ein Fahrrad (vorausgesetzt Verfügbarkeit) und radelt auf die andere Fjordseite Richtung Eismeerkathedrale oder nur ein kleines Stück weiter Richtung Hausberg. Per Seilbahn geht es hinauf und Sie werden mit einem fantastischem Ausblick belohnt.
Atmen Sie die klare, reine Luft und betrachten Sie die reizvolle Schönheit der Landschaft. Nach einem frühen Halt in Hammerfest erreichen Sie Honningsvåg, den Ausgangspunkt zum einzigartigen Nordkap, das 300 m aus dem Meer emporragt. Bei 71° 10’ 21” Nord sind Sie nur noch 2.000 km vom geografischen Nordpol entfernt. Am Abend passieren Sie die Felsformation Finnkirka, einen heiligen Ort der einheimischen Samen. (VP)
Hier ist der Wendepunkt Ihrer Reise, die nun wieder gen Süden geht und die Häfen, die Sie auf der Nordroute nur nachts besucht haben, erleben Sie jetzt im Glanz des Tageslichts. Nach der Passage über den Varangerfjord erreichen Sie Vardø, den östlichsten Punkt des Landes. Am Abend besuchen Sie Båtsfjord und Berlevåg. (VP)
Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstück am Nordkap im Rahmen eines optionalen Ausflugs. Nach kurzen Aufenthalten in Honningsvåg und Havøysund besuchen Sie Hammerfest, die nördlichste Stadt der Welt. Anschließend geht es weiter südwärts nach Øksfjord, wo ein Gletscher direkt ins Meer ragt. Nach einem Stopp im alten Handelsposten Skjervøy erreichen Sie wiederTromsø. (VP)
Tipp: Besuch des Mitternachtkonzertes in der Eismeerkathedrale.
Der Weg zur Inselgruppe der Lofoten führt Sie durch die Meerenge Risøyrenna, die erst im Jahre 1922 angelegt wurde. Heute genießen Sie eine eindrucksvolle Fahrt durch zahlreiche Meerengen direkt in den Raftsund. Die Konfrontation mit der gigantischen, aus dem Horizont auftauchenden Lofotenwand erfüllt nicht nur die Hurtigruten Passagiere mit Ehrfurcht. Ihr Schiff macht noch einen Abstecher in den extrem engen und imposanten Trollfjord, die Heimat des Seeadlers. (VP)
Mit der Überquerung des Polarkreises verlassen Sie langsam das Nordland. Auf einer einsamen Schäre symbolisiert ein Globus die imaginäre Linie, bevor sich bald die malerische Gebirgskette „Sieben Schwestern“ vor Ihnen aufreiht. Bestaunen Sie auch die mystische Felseninsel Torghatten mit einem 40 m großen Loch in 160 m Höhe. Viele Sagen erzählen von dem „Loch“ im Fels. Abschiedessen auf Ihrem Hurtigrutenschiff. (VP)
Um 06:30 Uhr Ankunft in Trondheim. Nach dem Frühstück entspannter kurzer Transfer zur Bahnstation Trondheim mit anschließender Panoramabahnfahrt mit der Dovre-Bahn nach Oslo (ca. 7 Std). Versorgen Sie sich rechtzeitig mit etwas Proviant für die Bahnfahrt und genießen Sie Ihr Picknick auf der Fahrt. Nach der Ankunft am Nachmittag ist es nur noch ein kurzer Spaziergang zum 4-Sterne-Hotel. Abends bummeln Sie durch die schöne Altstadt Oslos, die nur wenige Gehminuten von Ihrem Hotel entfernt liegt. (ÜF)
Nach dem Frühstück erfolgt der Bustransfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Es bleiben unvergessliche Erinnerungen an die schönste Seereise der Welt.