Havelland –Herbstzug der Kraniche und Vorlesung bei Herrn von Ribbeck
1. Reisetermin: 01.10. - 07.10.2021
2. Reisetermin: 09.10. - 15.10.2021
Auf dieser entspannten und gleichzeitig spannenden Reise reihen sich kulturelle, geschichtliche und tierische Höhepunkte aneinander. Traumhafte unberührte Landschaften und die intakte Natur zeichnen die Region des Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg aus.
Das BESONDERE:
Anfang Oktober können Sie bei einer geführten Rundtour im NABU den abendlichen Einflug der Kraniche beobachten. Diese stärken sich hier vor ihrem Flug nach Süden noch einmal – ein einzigartiges Schauspiel…UND
…wer kennt das Gedicht von Theodor Fontane über Herrn von Ribbeck auf Ribbeck und dem Birnenbaum nicht? Beim Besuch in der Obstbrennerei lauschen wir einem Nachfahren des alten Herrn beim Vortragen des Gedichtes…
SEHR VORTEILHAFT:
Sie wohnen ****ArtHotel Kiebitzberg , das direkt an der Havel und fussnah zum Dom und der Altstadt liegt. Die vorzügliche Küche ist über die Grenzen Havelbergs bekannt.
Wandeln Sie auf Fontanes Spuren und entdecken bei einer kurzweiligen Reise das wunderschöne Havelland. Nur knapp 200 km von Hamburg entfernt warten 7 spannende und entspannte Tage auf Sie! Sie möchten ein paar Tage verlängern? Sprechen Sie uns gern an.
NEU: Wir begleiten Sie persönlich bei Ihrer Anreise*
Die vorteilhaften Sonderregellungen für Stornierungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Flyer
01.10. – 07.10.2021
Anmeldeformular DZ Comfort oder Superior
Anmeldeformular EZ Comfort oder Superior
09.10. – 15.10.2021
Anmeldeformular DZ Comfort oder Superior
Anmeldeformular EZ Comfort oder Superior
1
Fahrt nach Tangermünde zur Elb-Flussfahrt
Fahrt von Hamburg nach Tangermünde. Hier wartet am frühen Nachmittag eine interessante 2-stündige Flussfahrt mit der Familien-Reederei Kaiser auf Sie. Bei Kaffee und Kuchen erfahren Sie durch die Moderation des Kapitäns Wissenswertes über die schöne Stadt Tangermünde und die Umgebung.

Elbbrücke bei Tangermünde
Anschließend geht es dann am Nachmittag zu Ihrem schönen ****ARTHOTEL Kiebitzberg, das direkt am Flussufer der Havel liegt und umgeben ist von einem großen Garten. Beim ersten Abendessen mit Ihrer Kleingruppe haben Sie sich sicher schon viel zu erzählen. Willkommen im Havelland! (A)

Aussenansicht ArtHotel Kiebitzberg
2
Kranichtour Linum
Heute wartet ein besonders schöner Tag auf Sie.
Wir kümmern uns darum, dass Sie vor Ihrem Ausflug am Nachmittag Mittagessen können.
Am Nachmittag fahren Sie zur Kranichtour nach Linum. Linum liegt nicht nur am bekannten Jakobsweg, hier rasten in den Teichgebieten Tausende Kraniche.
Besonders auf dem Zug Richtung Süden brauchen sie viel zu fressen.
Hier ist eine perfekte Gegend um sich noch einmal zu stärken bevor der weite Flug in den Süden (Südfrankreich oder Spanien) weitergeht. Nach Ankunft beim NABU in Linum steigt eine Nationalparkführerin in Ihren Bus und es geht zur Rundtour zu den nahe liegenden Feldern und Wiesen, den Äsungsflächen der scheuen Vögel. Im Anschluss besuchen Sie die liebevoll eingerichtete Kranichausstellung im NABU Haus. Gestärkt mit einem Kaffee starten Sie zu dem eigentlichen Höhepunkt des Tages:
der abendliche Einflug der Kraniche zu ihren Schlafplätzen ist ein unvergessliches Naturerlebnis. Die faszinierenden Vögel fliegen in scheinbar unzähligen großen Gruppierungen über Sie hinweg. Hier ist es es sichtbar warum Linum seit Jahren als der größte Binnenrastplatz für Kraniche und Gänse in Europa gilt. (HP)

3
Stadtrundgang Havelberg mit Basilika und Gärten
Am Vormittag entdecken Sie im Rahmen einer Führung die Sehenswürdigkeiten und Kleinode der Hansestadt.

Sie sehen das imposante Wahrzeichen, den Dom St. Marien: Die 1170 geweihte Basilika thront als bedeutende Station auf der Straße der Romanik am eiszeitlichen Höhenzug an Havel und Elbe. Die Gärten

BUGA Garten CAFE Havelberg

BUGA Garten 1 Havelberg
der Bundesgartenschau von 2015 dürfen natürlich auch nicht fehlen. (HP)
4
Ribbeck – Gedichtlesung und Zeit für die "Birne"
Sie fahren durch den Naturpark Westhavelland auf den Havelländischen Deichen nach Ribbeck. Das ehemalige Rittergut von Ribbeck hat bis heute nichts von seiner Ausstrahlung verloren. Überall wird an „die Birne“ erinnert.

Ob im Schloss Ribbeck mit seinem Museum oder im »Deutschen Birnengarten«,

in der kleinen Kirche, an deren Eingang man den Stumpf des besagten Birnbaums findet oder im Waschhaus mit seinen einzigartigen Tortenkreationen.

Sie besuchen die „Alte Brennerei“ , die heute noch von einem Nachfahren des alten von Ribbeck geführt wird. Bei einer Verkostung lauschen Sie dem Gedicht von Theodor Fontane.

Vorlesung durch Herrn von Ribbeck

Restaurant „Die alte Schule“
Hier nehmen Sie in der „Alten Schule“ ein kleines Mittagessen ein.
(M, HP)
5
„Haus der Flüsse“ und Havel - Flussfahrt
Am Vormittag besichtigen Sie in Havelberg das „Haus der Flüsse“. Seit 2015 ist es das Informationszentrum für den nördlichen Bereich des Biosphärenreservates Mittelelbe. Hier erfahren Sie auf unterhaltsame Weise mehr über die Region und das Biosphärenreservat sowie die Tier- und Pflanzenwelt an Elbe und Havel.

Das Haus der Flüsse
Am Nachmittag erwartet Sie eine zweistündige Schiffsrundfahrt (Wendepunkt Vehlgast) auf der Havel, einem Paradies für Wasserliebhaber.


Die zahlreichen Havelseen, Nebenarme und der ruhige Flussgang erleben Sie hier hautnah. (inkl. Kaffee und Kuchen)
(HP)
6
Wasserschloss Plattenberg und Storchendorf Rühstädt
Mit einer Reiseleitung starten Sie auf einer besonders schönen Landschaftsfahrt durch lichtdurchflutete, fast unendliche Waldgebiete heute Richtung Plattenburg.
Sie gilt als die schönste Wasserburg Norddeutschlands.
Nach der Besichtigung können Sie sich auf ein Mittagessen in der Fischerei Plattenburg freuen. Der anliegende See ist besonders beliebt bei Anglern.


Anschließend geht es bei einer Panoramafahrt weiter in das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zum Storchendorf Rühstädt.

Hier erwartet Sie eine Storchenführung und ein Rundgang durch das NABU-Center.

Gemeinsames Abschiedsessen mit Ihrer Kleingruppe in Ihrem schönen ARTHOTEL Kiebitzberg.

(M, HP)
7
Rückfahrt nach Hamburg
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach Ihrem letzten guten Frühstück geht es heimwärts.
Rückfahrt nach Hamburg. (F)

schöne Fahrt zurück durch das Havelland
HP = Halbpension, F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen