Reisetermin 24.05. - 31.05.2022
ISLAND mit Westmännerinseln –
Lupinenblüte & Mitternachtssonne
Freuen Sie sich auf eine Reise zu einmaligen Naturwundern im Land aus Feuer und Eis. Reisen Sie nonstop nach Island und erleben Sie die Fährfahrt zu den Westmännerinseln – Heimat der Papageientaucher. Ob Gletscherlagune oder traumhafte Wasserfälle, auf unserer Reise erhalten Sie einen Eindruck von den wichtigsten Naturwundern der Insel. Sie wohnen in ausgewählten guten Hotels und brauchen nicht täglich den Koffer packen, denn sternförmige Ausflüge ermöglichen dies ganz unkompliziert.
DAS BESONDERE:
Sie besuchen entspannt nicht nur viele der berühmten Landschaftshöhepunkte des Landes zur einmaligen Blütezeit der Lupinenwiesen, sondern entdecken noch die Westmännerinseln – Heimat der Papageientaucher….. und das zur wunderbaren Zeit der Mitternachtssonne.
SEHR VORTEILHAFT:
Bei dieser Reise werden Sie nicht täglich das Hotel wechseln müssen um die zahlreichen Höhepunkte zu erleben: Den Süden mit seiner Gletscherlagune Jökulsárlón, die aktiven Geysire und atemberaubenden Wasserfälle wie z.B. dem Gullfoss, dessen Wasser sich über zwei Kaskaden in einen tiefen Canyon stürzt. Sie besuchen auch eine Tomatenfarm, die das ganze Jahr Tomaten anbaut und Ihnen zusätzlich mit ihrer eigenen Pferdezucht die einmaligen Islandpferde näher bringt. Dann wartet noch die charmante und nördlichste Hauptstadt Europas, Reykjavik, auf Sie!
Die aktuellen Corona-Regelungen finden Sie hier
Ihr Reisetagebuch:
1.Tag Flug nach Keflavik und Ankunft in Reykjavik
2.Tag Reykjavik – Stadtrundfahrt und weiter nach Walfjord
3.Tag Halbinsel Snaefellsnes und Mittelpunkt der Erde
4.Tag Auf in den Süden – Geysire, Gullfoss und Tomatenfarm
5.Tag Zu den Westmännerinseln – Heimat der Papageientaucher
6.Tag Gletscherlagune Jökulsarlon, lavadurchzogene Eisberge und schwarze Basaltsäulen
7.Tag Wasserfälle des Südens und zurück nach Reykjavik
8.Tag Abschied von Island
F = Frühstück, A = Abendessen

Highlights
- Ausführliche Stadtrundfahrt in Reykjavik
- Eintritt Perlan Observationsdeck
- Mystische Snaefellsjökull-Halbinsel
- Spaziergang am Lavastrand zu den Vogelklippen im Süden
- Thingvellir-Nationalpark
- Springquelle Strokkur
- Geothermalgebiet Haukadalur : Geysir und Gullfoss
- Besuch einer Tomatenfarm mit Pferdezucht
- Fährüberfahrt zu den Westmännerinseln
- Besuch des Vulkan-Museum Eldheimar
- Besuch der Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss
- Skaftafell-Nationalpark und Spaziergang zum Wasserfall Svartifoss
- Gletscherlagune Jökulsarlon
Vortreffen: Mittwoch, 11. Mai / 18:00 Uhr
Restaurant „Forum“
(Saseler Markt, 22393 Hamburg)
Nachtreffen: Mittwoch, 29. Juni / 12:30 Uhr
Restaurant „Forum“
(Saseler Markt, 22393 Hamburg)

Flug nach Keflavik und Ankunft in Reykjavik
Linienflug von Hamburg nach Island. Velkomin á Íslandi, zur schönsten Reisezeit. Freuen Sie sich auf die Blütezeit der Lupinen zur Zeit der Mitternachtssonne. Begrüßung am Flughafen Keflavik durch Ihre örtliche Reiseleitung und Weiterfahrt zur isländischen Hauptstadt. Abend zur freien Verfügung. Genießen Sie mit den Isländern in den hellen Abendstunden die lebendige Einkaufsstraße Laugavegur.
Übernachtung: Keahotel Apotek

Reykjavik - Stadtrundfahrt und weiter nach Walfjord
Am Vormittag starten Sie mit Ihrer Kleingruppe zur geführten Stadtrundfahrt durch die „nördlichste Hauptstadt“ Europas. Sie sehen alle wichtigen und bekannten Sehenswürdigkeiten wie z.B. die beeindruckende Hallgrimskirche, das Rathaus, das geschichtsträchtige Höfdi-Haus, das Veranstaltungszentrum Harpa mit seiner beeindruckenden Architektur u.v.m.
Auch der Eintritt auf dem Perlan Observationsdeck ist für Sie inklusive. Es ist eines der beeindruckendsten Wahrzeichen von Reykjavik. Von der Terrasse aus hat man einen wunderbaren 360° Blick auf die Stadt und die Umgebung. Nach einer kurzen Mittags-Pause geht es nachmittags in Richtung Westen zum Walfjord und zu Ihrem wunderschön gelegenen Hotel. Wenn Sie Reykjavik hinter sich gelassen haben werden Sie die nächsten Tage den einmaligen und bezaubernden Urgewalten der Natur begegnen.
Übernachtung: Hotel Glymur (F, A)




Halbinsel Snaefellsnes und Mittelpunkt der Erde
Heute widmen Sie sich der Snaefellsnes-Halbinsel, die auch wegen der vielfältigen Naturgegebenheiten „Island en Miniature“ genannt wird. Ein erloschenes Vulkangebiet, überragt von einer mächtigen Eiskappe am Snaefellsjökull war für den Schriftsteller Jules Verne der „Eingang zum Mittelpunkt der Erde“. Zu Füßen dieses Riesen spazieren Sie die Basaltküste mit ihren gelben Strandabschnitten entlang. An der südlichen Küste halten Sie bei den Fischerdörfern Hellnar und Arnarstapi, welche Sie mit z.T. bizarren Felsformationen und markanten Vogelklippen verzaubern sowie der schwarzen Kirche von Budir, die schon als bekanntes Fotomotiv auf Sie wartet.
Übernachtung: Hotel Glymur (F, A)




Auf in den Süden - Geysire, Gullfoss und Tomatenfarm
Sie verlassen den Borgarfjord-Distrikt und besuchen den beeindruckenden Nationalpark Thingvellir, den Ort, an dem die amerikanischen und europäischen Kontinentalplatten auseinanderdriften. Hier wurde das älteste Parlament, das Althing, 930 n. Chr. gegründet. Inzwischen ist der Nationalpark von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. Das berühmte Geothermalgebiet um den Geysir ist unser nächstes Etappenziel. Die Springquelle Strokkur schießt hier in regelmäßigen Abständen eine 25 bis 30m hohe Fontäne in die Luft. Die Wege des Wassers auf Island sind unergründlich. In der Nähe befindet sich Gullfoss, der beeindruckende „goldene Wasserfall”. Gewaltige Wassermengen stürzen in mehreren Stufen in eine tiefe Schlucht. Dass man 365 Tage im Jahr Tomaten züchten kann, ist nicht überall selbstverständlich und in der hauseigenen Tomatenzucht des familiengeführten Hofes Fridheimar erfahren Sie warum! Sie sind dort auch eingeladen zu der hausgemachten erstklassigen Tomatensuppe mit selbstgebackenen Brot! Hier begegnen Sie heute auch den wunderbaren Islandpferden , welche die Familie züchtet.
Übernachtung: Hotel Stracta (F, I, A)




Zu den Westmännerinseln- Heimat der Papageientaucher
Mit der Fähre geht es heute von Islands Südküste auf die Hauptinsel der faszinierenden
Westmännerinseln, Heimaey. Der einzig bewohnten Insel.
Hier erwarten Sie atemberaubende Ausblicke und das „Pompei des Nordens“.
Auf Heimaey fand 1973 ein großer Vulkanausbruch statt und die Auswirkungen sind noch bis heute zu sehen. Im Museum Eldheimar gibt es sehr interessante Ausstellungen mit vielen Interaktionsmöglichkeiten, die einen Einblick in den damaligen Ausbruch ermöglichen.
Besonders spannend ist das Haus aus der Gerdisbraut 10, welches bis vor kurzem
noch unter der Vulkanasche begraben war. Hier gibt es Klippen zur Vogelbeobachtung um eine Reihe von Seevögeln zu bewundern, zu denen auch Papageientaucher gehören. Über 60% der nordatlantischen Papageientaucherpopulation nisten in Island. Von Mai bis September nisten mehr auf den Westmännerinseln, als in jedem anderen Teil des Landes.
Später geht es wieder per Fähre zurück.
Übernachtung: Hotel Geirland (F, A)



Gletscherlagune Jökulsarlon, lavadurchzogene Eisberge und schwarze Basaltsäulen
Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist der Tagesausflug in den Südosten. Entlang der Ringstraße bieten sich stetig wechselnde Ausblicke. Im Nationalpark Skaftafell angekommen bieten sich hier kleine Wanderungen an. Zum Beispiel zum schwarzen Wasserfall Svartifoss, der umgeben von hohen Basaltsäulen ist.
(je nachdem ob es Ihre Zeit erlaubt und das Wetter mitspielt) Weiter geht es zur Gletscherlagune Jökulsarlon am Fuße des größten Gletschers Europas Vatnajökull. Haben Sie noch ausreichend Platz auf Ihrer Speicherkarte Ihres Fotoapparates? Vielleicht entdecken Sie hier sogar ein Blütenmeer aus Lupinen. Unsere Empfehlung: Sie haben die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt mit einem Amphibienfahrzeug durch die Lagune vorbei an schwimmenden Eisriesen (fakultativ: ca. EUR 40,-€)
Der Tag endet an Ihrem Ausgangspunkt mit dem Abendessen im Hotel.
Übernachtung: Hotel Geirland (F, A)




Wasserfälle des Südens und zurück nach Reykjavik
Der Tag beginnt mit beeindruckenden Wasserfällen. Zunächst besuchen Sie den Wasserfall Skogafoss, der an sonnigen Tagen von einem Regenbogen umspannt wird und den Seljalandsfoss. Unter dem Seljalandsfoss können Sie durchgehen und spannende Fotomotive festhalten. Zu dieser Zeit strahlen die umliegenden Wiesen in leuchtendem Grün mit farbenfrohen Sommerblumen. Nachmittags geht es wieder zurück in die Hauptstadt. Gönnen Sie sich noch eine frisch gebackene Waffel mit heißen Beeren und Schlagsahne in einem der vielen kleinen netten Cafes oder spazieren noch einmal zum Wikinger Sonnenschiff.
Unser Tipp:
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch bei Reykjavik neuester Attraktion?
FlyOver Iceland nutzt modernste Technologie, um Ihnen das Gefühl des Fliegens zu
vermitteln. Sie werden mit baumelnden Füßen vor einer 20-Meter-Kugel sitzen, während der Film Sie auf eine aufregende Reise durch Island entführt. Spezialeffekte wie Wind, Nebel und Düfte sorgen zusammen mit der Bewegung der Fahrt für ein unvergessliches Erlebnis (fakultativ, sprechen Sie vor Ort rechtzeitig Ihre Reiseleitung zwecks Reservierung an).
Der Nachmittag und Abend steht Ihnen in Reykjavik zur freien Verfügung.
Vielleicht gehen Sie gemeinsam mit Ihren Mitreisenden aus Ihrer Kleingruppe individuell zum Abschiedsessen in ein schönes Restaurant, genießen die vielfältige Küche Islands und lassen die gemeinsam erlebten Höhepunkte und schönen Erlebnisse Ihrer Reise Revue passieren. Góðan dag og góða drauma – Gute Nacht und gute Träume.
Übernachtung: Keahotel Apotek (F)



Abschied von Island
Heute heißt es Abschied nehmen von der faszinierenden Vulkaninsel. Am Morgen Transfer zum Flughafen Keflavík und Flug zurück nach Deutschland. (F)

PREISE pro Person:
17 – 20 Teilnehmer 2.225,-€
21 – 22 Teilnehmer 2.098,-€
EZ-Zuschlag 398,-€
(Begrenzte Verfügbarkeit für Einzelzimmer)
Ausflug:
Bootsfahrt auf der Gletscherlagune (fakultativ):
€ 40,- p.P. nur im Voraus bei Anmeldung buchbar.
Teilnehmerzahl min./max.
17 Personen / 22 Personen
LEISTUNGEN inklusive
- Nonstop Flug ab/bis Hamburg, inkl. Freigepäck
andere Flughäfen auf Anfrage - Luftverkehrssteuern, Flughafengebühren etc.
- Transfers Keflavik – Reykjavik
- 7 x Ü in guten Mittelklassehotels
7 x Frühstück, 5 x Abendessen, Mittagssnack
hausgemachte Tomatensuppe mit Brot - Deutschsprachige Reiseleitung
- Besichtigungsprogramm gemäß Reiseverlauf
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Tipps für Ihre eigenen Entdeckungen
LEISTUNGEN unseres Reisebüros
- Das Vortreffen zum Kennenlernen Ihrer Mitreisenden und Besprechung der Reiseunterlagen findet ca. 10 – 14 Tage vor Abreise statt
Hierzu erhalten Sie eine persönliche Einladung. - Zum Nachtreffen zum Austauschen von Fotos und Erinnerungen laden wir ebenfalls persönlich ein
Es gelten die AGB des Veranstalters
Island Pro Travel,
Theodorstraße 41A, 22761 Hamburg
Titelbild: © Island | Fotolia
Stand November 2021. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.