Reisetermin 26.09. – 10.10.2026
ab Hamburger Hafen zum Nordkap im Goldenen Herbst
Bordguthaben bis zu 300,-€ pro Person
und Auswahl Ihrer Wunschkabinen- Nummer
Ab 2026 fährt ein zweites Hurtigruten-Schiff direkt ab dem Hamburger Hafen zum Nordkap!
Ganz ohne Fluganreise steigen Sie bequem in Hamburg ein und erleben Sie eine unvergessliche Reise durch die herbstliche Schönheit Norwegens. An Bord der MS Midnatsol entdecken Sie besondere Orte und malerische Fjorde, eingerahmt von majestätischen Berggipfeln. Dank langer Liegezeiten können Sie die Regionen in Ruhe und ganz in Ihrem Tempo erkunden.
Im September und Oktober leuchten die Berghänge und Küstenwälder in intensiven Rot-, Gelb- und Orangetönen. Mit etwas Glück sehen Sie sogar das Nordlicht, wenn Sie den Polarkreis überqueren.
Gemeinsam genießen – individuell reisen
Beim Abendessen treffen Sie Ihre Mitreisenden, die Sie vielleicht schon vom Vortreffen in Hamburg kennen, und tauschen sich über die Höhepunkte des Tages aus.
Für Ihre Gruppe sind feste Tische reserviert, sodass Sie auch beim Frühstück oder Mittagessen bekannte Gesichter sehen können.
Das gemeinsame Essen ist ein Angebot, kein Muss. Sie können auch Ihre Zweisamkeit genießen, ganz wonach Ihnen der Sinn steht 😉
Ihr Vorteil:
Genießen Sie an Bord eine hochwertige Vollpension mit frischen Zutaten aus der norwegischen Küstenküche.
Das ganztägige All-inclusive-Getränkepaket sorgt für zusätzlichen Komfort während Ihrer Reise.
In Ihrer Kabine steht Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zur norwegischen Geschichte und Kultur, präsentiert vom deutschsprachigen Expertenteam.
Ihr Reisetagebuch:
1.Tag Alle an Bord – Ihr Abenteuer beginnt in Hamburg
2.Tag Richtung Norwegen
3.Tag Stavanger – farbenfrohe Küstenstadt
4.Tag Alesund – Jugendstil und Leuchttum-Erlebnis
5.Tag Rorvik – altes Fischerdorf und die Lachszucht
6.Tag Lofoten und Geburtsort der Hurtigruten
7.Tag Tromsö – das Tor zur Arktis
8.Tag NORDKAP – nur 2000 km vom Nordpol entfernt
9.Tag Alta – die Stadt des Nordlichts
10.Tag Narvik – Arktische Tierwelt ganz nah
11.Tag Seetag – durch verborgenes Küstenparadies
12.Tag Andalsnes – Bergdorf und Zugfahrt
13.Tag Bergen – die alte Hansestadt Bryggen
14.Tag Rückblick auf Ihre Norwegen-Erlebnisse
15.Tag Frühe Einfahrt in den Hamburger Hafen

Highlights
- STAVANGER – Felsplattform 604 Meter über dem Lysefjord
- VIKNA-Archipel – 6.000 Inseln, Holme und Riffe
- ALESUND – der Leuchttum von Alnes
- POLARPARK – arktische Wildtiere hautnah
- ÅNDALSNES – Zugfahrt die „Goldene Route“
- TROMSÖ – Seilbahnfahrt und Eismeerkathedrale
u.v.m.
Vortreffen: Folgt
Restaurant „Forum“
(Saseler Markt, 22393 Hamburg)
Nachtreffen: Folgt
Restaurant „Forum“
(Saseler Markt, 22393 Hamburg)

Alle an Bord - Ihr Abenteuer beginnt in Hamburg
Ihr Schiff liegt bereit, um Sie in die faszinierenden Landschaften Norwegens zu bringen – voller Naturwunder und maritimer Geschichten.
Im Hamburger Hafen liegt Ihr schwimmendes Hotel, die MS Midnatsol . Natürliche skandinavische Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle tragen zur entspannten und stilvollen Atmosphäre bei. Freuen Sie sich auf eine wunderbare Reise auf einem wunderbaren Wohlfühlschiff.
Treffen zum gemeinsamen Abendessen.



Richtung Norwegen
Genießen Sie einen Tag auf See und lernen Sie Ihr Schiff und das engagierte Expertenteam kennen. Diese erfahrenen Spezialisten teilen gern ihr umfangreiches Wissen über die Orte, Menschen und Naturphänomene, wie das Nordlicht und der Mitternachtssonne, mit Ihnen. Heute erwartet Sie ein erster Einblick in die norwegische Küste: mit Vorträgen, Präsentationen und kleinen Aktivitäten, die Lust auf das machen, was vor Ihnen liegt. Treffen Sie sich mit Ihren Mitreisenden beim Abendessen aus Ihrer Kleingruppenreise und genießen Sie die exzellente Küche an Bord. Vollpension



Stavanger - farbenfrohe Küstenstadt
Willkommen in Stavanger, die Energiehauptstadt Europas und eine der fotogensten Städte Norwegens ! Die Geschichte Stavangers ist allgegenwärtig. Die historische Stadt beherbergt ein hervorragend erhaltenes Holzhaus-Viertel mit 170 weißen Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert.
Wenn die Fahrt weitergeht fahren Sie in den Lysefjord. Bewundernswert sind die markantesten senkrecht abfallenden Klippen Norwegens. Genießen Sie mit während der Durchfahrt beeindruckende Ausblicke, insbesondere auf den 630 Meter hohen Aussichtspunkt und der Naturattraktionen dem berühmten Preikestolen. Abendessen mit Ihrer Kleingruppe. Vollpension
Optionale Ausflugsmöglichkeiten:
Auf den Spuren der Wikinger 3 Std.
Altstadt Stavanger Spaziergang 2,5 Std.



Alesund - Jugendstil und Leuchtturm Erlebnis
Nach dem Frühstück auf dem Schiff legen Sie in Ålesund an, eine Stadt die sich über eine Reihe von Inseln erstreckt.
Sie gilt als kleines Schmuckstück an der Fjordküste und begeistert mit einzigartiger Architektur und hoher Lebensqualität.Ein echter Geheimtipp ist die sagenumwobene Insel Giske, Geburtsort des Wikingerhäuptlings Rollo (911 n. Chr.).
Für Naturfans lohnt sich ein Ausflug zur Insel Godøya: Ein Spaziergang am Leuchtturm Alnes mit Blick aufs offene Meer gehört zu den seltenen Momenten, die Ålesund besonders machen. Vollpension
Optionale Ausflugsmöglichkeiten:
Rundgang durch Ålesund 1,5 Std.
Bustour nach Alnes zu sagenumwobenen Inseln 3 Std.



Rørvik - altes Fischerdorf und die Lachszucht
Der idyllische Fischereihafen von Rørvik auf dem malerischen Vikna-Archipel erscheint auf den ersten Blick recht klein, blickt aber auf eine große Geschichte zurück, die sich in der Landschaft widerspiegelt und anhand historischer Exponate in den Museen vor Ort zum Leben erweckt wird. Nehmen Sie an einem optionalen Ausflug teil für eine Zeitreise durch die letzten 10.000 Jahre und einen Ausblick in die Zukunft: anhand der von der Eiszeit geprägten Landschaft sowie hervorragend erhaltenen Wohnzimmern aus dem 19. Jahrhundert und dem Einfallsreichtum norwegischer Lachszüchter – jeweils bestens erhalten und anschaulich dargestellt in drei hervorragenden Museen.
Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt weiter nach Norden durch den Vikna-Archipel fort, der aus insgesamt 6.000 Inseln, Inselchen und Riffen besteht. Im Verlauf der Nacht lassen Sie die Küste Helgelands hinter sich und überqueren den nördlichen Polarkreis. Vollpension
Optionale Ausflugsmöglichkeiten:
Zeitreise durch Rørvik 2 Std.
Bootsfahrt zur Götterinsel Nærøya und geführte Besichtigung des mittelalterlichen Nærøykirka 3 Std.



Lofoten und Geburtsort der Hurtigruten
Heute erwartet Sie ein echtes Highlight : die Lofoten. Sobald Sie die hoch aufragenden Gipfel sehen, an deren Fuße sich Fischerdörfer schmiegen, werden Sie verstehen, warum diese Inselkette so oft als einer der schönsten Orte Norwegens gepriesen wird. Am Vormittag legen Sie Svolvær an. Svolvær liegt auf der Insel Austvågøya, mitten im Herzen der Lofoten, und ist die größte Stadt des Archipels. Vor Ort gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Galerien und Cafés zu entdecken. Von hier aus können Sie auch die Aussicht auf den Svolværgeita (wörtlich: Svolvær-Ziege) bewundern. Dabei handelt es sich um einen nahe gelegenen Berg, der seinen Namen der Ähnlichkeit mit einer Ziege und deren Hörnern verdankt.
Später geht es weiter nach Stokmarknes, dem Geburtsort der Hurtigruten. Hier begann 1893 die erste Postschiffroute – ein Meilenstein der norwegischen Küstenschifffahrt. Direkt am Ufer liegt das Hurtigruten Museum, wo die historische MS Finnmarken von 1912 wie ein riesiges Buddelschiff in Glas eingefasst ist. Ein faszinierender Blick in die maritime Geschichte.
Am Abend heißt es wieder: Leinen los! Ihr Schiff setzt die Reise gen Norden fort. Vollpension
Optionale Ausflugsmöglichkeiten:
Traumhafte Landschaften Lofoten pur und Henningsvær 2,5 Std.
Verschiedene sportliche Ausflüge wie Angeln, Kajak fahren etc.



Tromsö - das Tor zur Arktis
Eine lebendige Stadt 350 km nördlich des Polarkreises, die mit ihrer Mischung aus urbanem Flair und arktischer Wildnis begeistert. Trendige Restaurants, gemütliche Cafés und kleine Boutiquen mit regionalem Kunsthandwerk und nordischer Mode laden zum Entdecken ein. Ihr Schiff bleibt den ganzen Tag vor Anker direkt in der Altstadt – perfekt für Ausflüge und eigene Erkundungen.
Besuchen Sie das Polarmuseum, das spannende Einblicke in die Geschichte von Jagd und Handel in der Arktis bietet, oder das Erlebniszentrum Polaria, wo Robben und andere Meerestiere in einem außergewöhnlichen Aquarium zu sehen sind. Ein kurzer Spaziergang über die Brücke führt zur markanten Eismeerkathedrale, deren Buntglasfenster besonders bei Sonnenlicht eindrucksvoll leuchten.
Unser Tipp: Wenn Sie Lust auf eine besondere Aussicht haben, fahren Sie mit der Seilbahn auf den Storsteinen. Von dort oben genießen Sie einen fantastischen Blick über Tromsø, seinen traumhaften Fjord und die umliegenden Berge. Hier können Sie individuell in Eigenregie auf Entdeckungstour gehen. Fragen Sie uns, wir kennen die Stadt wie unsere Westentasche 😉
Vollpension
Sie mögen es komfortabel?
Optionale Ausflugsmöglichkeiten:
Tromsö pur mit Seilbahnfahrt, Eismeerkathedrale und Erlebniszentrum Polaria 3,5 Std.
Erkunding von Tromsö mit dem E-Bike 3 Std.



NORDKAP- nur 2000 km vom Nordpol entfernt
Es ist mehr als nur ein geografischer Punkt: Das Nordkap ist ein Gefühl.
Wo die Bäume verschwinden, beginnt die Magie des Nordens: Auf Magerøya begegnen Sie frei lebenden Rentieren, die über die Sommerweiden der Samen ziehen. Und dann – das Nordkap: ein 307 m hohes Felsenplateau mit Blick auf das endlose Nordmeer.
Der ikonische Globus und das „Denkmal der Kinder der Welt“ machen diesen Ort zu einem Symbol für Hoffnung, Freundschaft und globale Verbundenheit.
Spüren Sie den Moment, wenn nur noch 2.100 km Sie vom Nordpol trennen – und die Welt ganz still wird.
Im Besucherzentrum erfahren Sie mehr über die Geschichte des Nordkaps, seine Entdecker und die Menschen, die hier leben. Und wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen, einfach nur stehen und schauen – dann spüren Sie vielleicht, warum das Nordkap für viele ein Lebenstraum ist.
Nachdem Sie den nördlichsten Punkt unserer Seereise erreicht haben, nimmt Ihr Schiff abends wieder Kurs Süd. Vollpension
Optionale Ausflugsmöglichkeiten:
Zum Nordkap 3 Std.
Mit dem Quad zum Nordkap 4,5 Std.




Alta -die Stadt des Nordlichts
Die Stadt liegt auf 70 Grad Nord und damit weit über dem nördlichen Polarkreis. Alta liegt weit im Norden Norwegens, am Ufer des Altafjords – und ist ein faszinierender Ort, an dem Natur, Geschichte und moderne Lebensart aufeinandertreffen. Die Stadt ist auch bekannt als einer der besten Orte weltweit, um die Nordlichter zu beobachten. Kein Wunder also, dass sich hier auch das Nordlichtkathedrale genannte Wahrzeichen befindet – eine moderne Kirche mit spektakulärer Architektur und einer Ausstellung rund um das Polarlicht.
Ein echtes Highlight ist das UNESCO-Weltkulturerbe Alta Museum, das sich den über 6.000 Jahre alten Felszeichnungen widmet. Diese prähistorischen Gravuren erzählen von Jagd, Ritualen und dem Leben der frühen Bewohner Nordnorwegens.
Alta ist außerdem Ausgangspunkt für spannende Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten oder Besuche bei Sami-Familien mit ihren Rentieren. Ob Kultur, Natur oder Nordlicht – Alta ist ein Ort, der überrascht und inspiriert.
Vollpension
Optionale Ausflugmöglichkeit:
UNESCO- geschützte Felskunst und Nordlichtkathedrale 3 Std.



Narvik - Arktische Tierwelt ganz nah
Narvik liegt malerisch auf einer Halbinsel, an der sich drei atemberaubende Fjorde treffen. Ursprünglich als eisfreier Hafen für den Erztransport gegründet, erzählt die Stadt heute Geschichten von strategischer Bedeutung im Zweiten Weltkrieg und von modernen Outdoor-Erlebnissen inmitten arktischer Natur.
Ganz besonders: die Fahrt mit der Seilbahn auf den Narvikfjellet. Oben angekommen, eröffnet sich ein spektakulärer Blick über die Stadt, die Fjorde und die umliegenden Berge – ein Panorama, das lange in Erinnerung bleibt.
Unser Tipp: Ausflug mit Besuch des Polarparks, wo Sie Wölfe, Luchse, Elche, den Vielfraß, Braunbären und andere arktische Tiere aus nächster Nähe sehen. Oder Sie tauchen ein in die Kultur der Sámi – mit Begegnungen, die berühren und Einblicke in eine jahrhundertealte Lebensweise geben.
Vollpension
Optionale Ausflugsmöglichkeiten:
Polarpar -arktische Tierwelt ganz nah ca 3,5 Std.
Kulturelle Begegnung mit den Samen ca 3,5 Std.




Seetag – durch verborgenes Küstenparadies
Heute ist ein Seetag: Sie gleiten entlang der spektakulären norwegischen Küste südwärts – durch eine Welt aus windgepeitschten Inseln, stillen Buchten und tief eingeschnittenen Fjorden, die zu den schönsten der Welt zählen. Halten Sie Ausschau nach majestätischen Seeadlern, die über die Schären kreisen – diese Region ist ihr Zuhause.
Was große Kreuzfahrtschiffe nicht erreichen können, wird hier zur Bühne: enge Passagen, versteckte Fjorde und winzige Inseln, die wie Perlen auf dem Wasser liegen. Als Hurtigruten 1893 nördlich von Trøndelag den Schiffsbetrieb aufnahmen, war diese Küstenlinie noch weitgehend unerforscht. Heute ist die Reederei ein echter Kenner dieser Gewässer – mit jahrzehntelanger Erfahrung und maritimem Können, das uns erlaubt, Sie sicher und nah an die Wunder dieser einzigartigen Landschaft heranzuführen. Für die norwegischen Kapitäne der Hurtigruten-Schiffe immer eine große Freude in dieser Region zu fahren.
Genießen Sie jeden Moment – denn hier zeigt sich Norwegen von seiner geheimnisvollsten und zugleich schönsten Seite.Vollpension.



Åndalsnes- Bergdorf und Zugfahrt
Am Vormittag legen Sie direkt im Herzen von Åndalsnes an – einer malerischen Küstenstadt, eingebettet zwischen dem glitzernden Isfjord und den steil aufragenden Bergen des Romsdalsfjords. Schon beim ersten Schritt an Land spürt man: Hier beginnt das Abenteuer.
Die Berge rund um Åndalsnes sind mehr als nur Kulisse – sie sind das Ziel. Wanderer, Kletterer und Skifahrer aus aller Welt zieht es hierher, nicht zuletzt wegen der legendären Trollwand (Trollveggen), einer 1.000 Meter hohen, senkrechten Felswand, die das Romsdal-Tal dramatisch überragt.
Wer es gemütlicher mag, kann die Stadt bei einem Spaziergang erkunden oder mit der Romsdal-Gondel auf den Nesaksla-Berg fahren. Oben erwartet Sie ein atemberaubender Blick über Fjorde, Gipfel und Täler – ein Panorama, das sich tief ins Gedächtnis einprägt.
Unser Ausflugs- Tipp: Die 2,5 Std. Fahrt mit dem Zug entlang der berühmten „Goldenen Route“, die vom Lonely Planet als „die malerischste Zugstrecke Europas“ ausgezeichnet wurde. Höhepunkte :Rauma-Fluss (smaragdgrün und wildromantisch), Kylling-Brücke (technisches Meisterwerk) Verma-Wasserfall. Ein Erlebnis wie aus einem Bilderbuch.
Vollpension.
Optionale Ausflugsmöglichkeiten:
Stadtrundgang Åndalsnes mit Besuch der Bahnkapelle und Gondelfahrt 2,5 Std.
Zugfahrt mit dem „Goldene Zug“ 2,5 Std.



Bergen- die alte Hansestadt
Umgeben von sieben Bergen und dem Meer ist Bergen, die ehemalige norwegische Hauptstadt, eine der malerischsten Städte Norwegens und außerdem die zweitgrößte. Schlendern Sie durch das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen und lassen Sie sich von den buntgestrichenen hölzernen Speicherhäusern aus dem 14. Jahrhundert bezaubern. Der berühmte Fischmarkt von Bergen ist ebenfalls einen Besuch wert. Genießen Sie dort ein Fest für die Sinne mit all den Farben, Geräuschen und dem Geruch nach fangfrischen Meeresfrüchten, die hier an Ort und Stelle für Sie zubereitet werden. Eine der bekanntesten Attraktionen in Bergen ist die Fløibanen-Standseilbahn, die Sie auf den Gipfel des Fløyen bringt. Vom Gipfel aus hat man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt, den nahegelegenen Fjord und die anderen umliegenden Gipfel. Vollpension.
Optionale Ausflugsmöglichkeiten:
Spaziergang durch Bergen 2,5 Std.
Bergen mit dem E-Bus 3,5 Std.
Kulturerbe und das BESTE von Bergen, 3,5 Std.




Rückblick auf Ihre Norwegen-Erlebnisse
Es geht langsam Richtung Heimat.
Das Hurtigruten Expeditionsteam lädt zu besonderen Aktivitäten ein – darunter eine fotografische Zusammenfassung Ihrer Reise, die Erinnerungen wachruft und zum Staunen bringt.
Jetzt ist auch der perfekte Moment um die vielen Eindrücke der letzten zwei Wochen wirken zu lassen. Und vergessen Sie nicht, noch einmal an Deck zu gehen – die frische Meeresluft und der Blick auf den Horizont gehören einfach dazu.
Gemeinsames festliches Abschiedsessen mit dem Kapitän
Vollpension



Einfahrt in den Hamburger Hafen
In den frühen Morgenstunden gleitet Ihr Schiff von der offenen Nordsee in die Elbmündung Richtung Hamburg.
Die Fahrt entlang der Elbe ist ein Erlebnis für sich: Links und rechts ziehen die hübschen Ufer von Blankenese vorbei, wo elegante Villen auf Hügeln thronen Möwen über dem Deck kreisen.
Je näher Sie dem Hafen kommen, desto eindrucksvoller wird das Panorama: gewaltige Hafenkräne ragen wie stählerne Skulpturen in den Himmel, Containerschiffe und Schlepper kreuzen unseren Weg – ein faszinierender Kontrast zwischen Natur und Industrie.
Ein letzter Blick aufs Wasser, ein tiefer Atemzug frischer Elbluft – und Hamburg heißt Sie willkommen. Ihre Reise endet Erinnerungen bleiben und bald werden Sie Ihre neuen Reisefreunde aus Ihrer Kleingruppe beim Nachtreffen wiedersehen
Gemeinsames Frühstück

Inklusive LEISTUNGEN unseres Partners Hurtigruten GmbH:
- Gebuchte Kabinenkategorie
inkl. Bordguthaben bei Buchung bis 15.10.2025 - Vollpension: Tägliches Frühstück, Mittag- und Abendessen im Hauptrestaurant des Schiffes Flora
- Getränkeauswahl zu den Mahlzeiten (Bier, Hauswein, Softdrinks und Wasser)
- Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
- Auswahl an Getränken und Snacks am Nachmittag in der 1893 Bar während der Öffnungszeiten
(11:00 – 00:00 Uhr) - Kulinarische Vorführungen und Verkostung lokaler Spezialitäten der Saison an Deck
- Zugang zum Fitnessraum und Sauna
- Erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expertenteam an Bord
- WLAN an Bord (begrenzte Verfügbarkeit je nach Fahrgebiet. Streaming wird nicht unterstützt)
- Nordlichtversprechen im Zeitraum 20.09.26 – 31.03.2027
Hier gehts zu den - Beschreibungen zu optionalen Ausflügen
PREISE: inkl Auswahl Ihrer Wunschkabinen Nummer
Begrenztes Kabinenkontingent zu folgenden Sonderpreisen bei Doppelbelegung p.P.:
(inkl. Bordguthaben bei Buchung bis 15.10.2025)
Kategorie | Doppel | Einzel |
Innen-Kabine „K“ Deck 7 Bordguthaben 150€ p.P. | 3.372,- € | 4.721,-€ |
Außen-Kabine* „J“ Deck 7 Bordguthaben 250€ p.P. | 3.826,-€ * | 5.356,-€ * |
Außen-Kabine „O“ Deck 6 Bordguthaben 250€ p.P. | 4.182,-€ | 5.855,-€ |
Außen-Kabine „U“ Deck 7 u. 8 Bordguthaben 300€ p.P. | 4.928,-€ | 6.899,-€ |
* z.T. eingeschränkter Sicht
Es gelten die AGB des Veranstalters (Hurtigruten GmbH)
Titelbild: © iStock | Elena-studio, |
Stand September 2025. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.