Bodensee – Wunderschönes Drei-Länder-Eck
Reisetermin: 15.05.2016 – 22.05.2016
Frühling im Herzen Europas
Das milde Klima, kleine, historischen Städte mit wunderschönen Fachwerkhäusern und langen Uferpromenaden, die nahen bewaldeten Höhenzüge und die unmittelbarer Nähe zu den Alpen geben dem wunderschönen Bodensee seinen Charme. Im Monat Mai blühen unzählige Bäume und Blumen in voller Pracht und es ist hier auch schon ein wenig wärmer als im restlichen Deutschland.
Die Highlights auf Ihrer Reise:
Meersburg mit seinen verwinkelten Gässchen, Plätzen und historischen Fachwerkhäusern geben dem beschaulichen Städtchen seinen besonderen, mittelalterlichen Charme. Von Ihrem schönen Standorthotel „Zum Schiff „, das direkt am Ufer des Sees liegt, starten Sie zu entspannten Tagesausflügen in die abwechslungsreiche Umgebung und das bergige Hinterland. Die Blumeninsel Mainau, eine Schiffsfahrt zum Rheinfall von Schaffhausen, der Besuch der Schwägalm-Käserei in St. Gallen gehören ebenso dazu wie die Besichtigung des Hermann Hesse Hauses, auf der Insel Reichenau. Etwas Freizeit für Sie zum Verweilen, Entspannen und Genießen in Meersburg haben wir auch mit eingeplant.
1
Hamburg - Meersburg
Sie fahren von Hamburg auf direktem Weg nach Meersburg auf der Autobahn über Würzburg – Stuttgart – Singen. Freuen Sie sich auf Ihr Hotel in Meersburg, das zentral in der Altstadt und direkt am Bodenseeufer liegt. Es ist bekannt für seine liebenswürdige, schwäbische Gastlichkeit. Die schöne Seeterrasse lädt zum entspannten Verweilen ein. Abendssen in Ihrem Hotel. Abends können Sie Ihren ersten Spaziergang in Meersburg unternehmen und vielleicht noch einen Schoppen Wein genießen.(A)

Flair Hotel direkt am Bodensee Ufer
2
Meersburg und barocke Basilika Birnau
Nach einem schönen Frühstück entdecken Sie heute mit Ihrer kleinen Gruppe bei einem geführter Rundgang Meersburg. Die Stadt besitzt das wohl beeindruckenste und historischste Stadtbild Europas und liegt unvergleichlich schön am Seeufer. Sie sehen die Oberstadt und den Hafen von Meersburg. Anschließend fahren Sie nach Birnau. Dort besichtigen Sie die schönste Barockkirche am Bodensee im Rahmen einer Führung.
Die Kirche St. Marien, die auch als „Basilika Birnau“ bekannt ist, liegt am Nordufer des Bodensees. Sie zählt zu den wichtigsten, barocken Wallfahrtskirchen der Region. (HP )

Schiffsanlegestelle, Altstadt Meersburg
3
Stiftsbibliothek und Alpenkäse
Der heutige Ausflug führt Sie und Ihre Mitreisenden aus Ihrer Kleingruppe in das naheliegende Nachbarland, die Schweiz. Vorbei an dem beeindruckenden Alpenpanorama der Bergwelt fahren Sie nach St. Gallen. Dort erwartet Sie eine Stadtführung inklusive der Besichtigung der Stiftsbibliothek. Sie ist die älteste Bibliothek der Schweiz und ist noch heute eine Leihbibliothek mit einem einmaligen Buchbestand von mehr als 170.000 Büchern. Sogar Handschriften und Inkunabeln von historischen Exemplaren sind hier vorhanden. Anschließende Fahrt durch das Appenzeller Bergland zur Schwägalp, die in ca. 1.350m Höhe liegt. Im Dialekt heißt die Alp „Schweigalb“ und der Name ist abgeleitet von dem alten Wort “ Schweige“, was soviel bedeutet wie „Viehweide“. Hier besichtigen Sie die Alp-Käserei Schwägalp. Genießen Sie die Bergluft und vielleicht haben Sie ja Lust auf eine ordentliche Brotzeit mit Blick auf die Alpen.

Alp-Käserei Schwägalp
Haben Sie Lust und möchten etwas „höher hinaus“? Hier bietet sich die Gelegenheit zur Fahrt mit der Schwebebahn auf den Säntis in ca. 2.500 m Höhe. (nicht inkl.)

Blumenwiese Appenzeller Bergwelt
Entspannte Rückfahrt mit Ihrem Reisering-Bus zum Bodensee und Ihrem Hotel. (HP)
4
Bilderbuchstadt und Rheinfall von Schaffhausen
Ein besonderer Tag: Mit dem Bus werden Sie und Ihre Kleingruppe nach Reichenau gebracht und dort beginnt Ihre Schifffahrt, die Sie nach Stein am Rhein bringt. In diesem mittelalterlichen, Schweizer Städtchen wie aus dem Bilderbuch haben Sie Aufenthalt und können sich in Ruhe umschauen. Ebenso haben Sie Zeit und Gelegenheit zum Mittagessen. Anschließend fahren Sie mit dem Schiff weiter bis Schaffhausen. Hier nimmt der Rhein seinen Auslauf aus dem Bodensee. Der Ort wurde schon 1267 erstmalig als Stadt urkundlich erwähnt.

Rheinfall von Schaffhausen
Dort angekommen können Sie individuell den spektakulären Rheinfall zu Schaffhausen besichtigen. Ihr Bus wartet schon auf Sie und es geht wieder Richtung Meersburg. (HP)
5
Ausschlafen und die Bregenzer Seebühne!
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ausschlafen, Stadtbummel, eine Ausstellung besuchen oder doch lieber eine kleine Schiffsfahrt auf dem See machen?

Entspannung am Bodensee / Bregenzer Seebühne
Natürlich können Sie auch an unserem fakultativen Ausflug teilnehmen!
Wir bieten wir Ihnen eine Ausfahrt (mit Reisleitung) nach Bregenz an. Dort besuchen Sie die Seebühne der Bregenzer Festspiele. Hier können Sie einen Blick hinter die Kulissen wagen. Spannend und informativ.In einer 50-minütigen Führung werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Bregenzer Seebühne. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte und Entwicklung der Bregenzer Festspiele. Anschließend haben Sie die Gelegenheit zu einem Bummel in Bregenz. (HP)
Preis inkl. Bus/Eintritt Bregenzer Seebühne: 35,- € p.P.; Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
6
Ihr busfreier Tag und die Insel Mainau
Heute haben wir einen busfreien Tag für Sie und Ihre kleine Gruppe eingeplant. Weil Ihr Hotel so vorteilhaft am See liegt, bringt Sie Ihre Reiseleitung direkt auf einer 20-minütigen Schiffsfahrt ab Meersburg zu einem Halbtagesausflug auf die idyllische Blumeninsel Mainau. Wer hat nicht schon von der ganzjährig blühenden Insel gehört. Im Mai ist die Blütezeit der Wildrosen, des Rhododendrons , der Pfingstrosen und der Orchideen. Die Gräfin Bernadotte und ihre Familie legen großen Wert auf die Pflege von Natur und Umwelt und präsentieren die Insel als Oase der Ruhe. Dort können Sie die ausgedehnten Park- und Gartenanlagen individuell besichtigen. Erleben Sie das „Blumenschiff“ mit subtropischen und tropischen Pflanzen in vielfältigen Anlagen. Sehenswert ist auch die Schlossanlage mit der Schlosskirche. (HP)http://www.mainau.de/bluetezeiten.html

Rosenblüte auf der Insel Mainau im Mai
7
Insel Reichenau – Kräuterduft und Hermann Hesse Haus
Heute steht der letzte und wieder ein besonderer Ausflug zur Insel Reichenau auf dem Programm, die von der UNESCO zum Welterbe ernannt wurde. Sie überqueren den Damm, der das Festland mit der Reichenau verbindet. Die ganze Insel hat ihren ganz eigenen und einzigartigen Kräuterduft, der überall in der Luft liegt. Bei einer Rundfahrt können Sie viele Bau- und Kunstwerke, eingebettet in eine einzigartige Kulturlandschaft, entdecken.
Sie sehen u.a. eine der drei romanischen Kirchen mit wunderbaren Wandmalereien. Sie erfahren Interessantes zur Geschichte, dem Gemüse- und Weinanbau und zur Fischerei.
Hier leben noch etwa 20 aktive Bodenseefischer! Anschließend fahren Sie zur Halbinsel Höri nach Gaienhofen. Dort besichtigen Sie das Herrmann-Hesse-Haus einschließlich des Gartens. Der Dichter und Nobelpreisträger hat hier sein Haus gebaut.
Langsam geht es am späten Nachmittag zurück nach Meersburg, wo Sie am Abend bei Ihrem Abschiedsessen mit ihrer Kleingruppe gemeinsam die letzten Tage Revue passieren lassen. (HP)

Halbinsel Höri, Hermann-Hesse-Haus
Dies war für die Öffentlichkeit bis 2004 verschlossen und kann nach denkmalgerechter Sanierung jetzt besichtigt werden.
8
Meersburg – Hamburg
Nach vielen schönen Eindrücken und erlebnisreichen Tagen treten Sie heute die Heimreise nach Hamburg an. Sicherlich sagen Sie sich…“ich komme wieder“!!!